HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
KOBV Berlin-Brandenburg
Total Number of Matches: 50
/
Time needed: 0.531 seconds
Hispania (II) (literaturgeschichtlich). A. Einführung 647. B. Geringe schriftstellerische Tätigkeit in der Kaiserzeit 649. C. Christlich 652. I. Die Anfänge christlicher Latinität in der südl. Hispania 652. a. Gregor v. Elvira 652. b. Juvencus 653. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Fontaine, Jacques
–
1991
Götzendienst. A. Vorbemerkungen 829. B. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Heidnische Kritik eigener religiöser Traditionen. 1. Die heidn. Kritik u. ihre christl. 'Retorsion' 831. 2. Hauptthemen 832. 3. Eingrenzung des Themas 832. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Fredouille, Jean-Claude
–
1981
Hofzeremoniell. A. Herrscher- u. Hofzeremoniell. I. Allgemeines 1. II. Spätantike 3. B. Antike u. Christentum 3.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brakmann, Heinzgerd
–
1994
Homilie. A. Jüdisch. I. Allgemeines 148. II. Geschichte. a. Anfänge 150. b. Vom Entstehen der Synagoge bis zum Ende des Zweiten Tempels 151. 1. Hellenistische Diaspora 151. 2. Palästina 151. c. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels 153. III. Form …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Sachot, Maurice
–
1994
Gregor (I) / Gregor der Wundertäter. A. Lebenslauf 780. B. Werke. I. Dankrede an Origenes. a. Echtheit 782. b. Anlage u. Gedankengang 783. c. Text u. Bedeutung 783. d. Auseinandersetzung mit der griech. Philosophie 785. II. Weitere Schriften. a. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Crouzel, Henri
–
1983
Jünglinge im Feuerofen. A. AT u. Judentum. I. Biblia Hebraica 347. II. Übersetzungen. a. Griechische Übersetzungen u. ihre Zusätze 348. b. Lateinische Übersetzungen 350. c. Peschitta 350. III. Weitere Erwähnungen im AT u. in zwischentestamentlichen …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kulczak-Rudiger, Friederike Maria
–
2001
Judith. A. Jüdisch. I. Die Texte 246. a. Die großen Texte. 1. Der griech. Text (LXX) 246. 2. Die lat. Übersetzung des Hieronymus (Vulg.) 247. 3. Hebräische Texte 248. 4. Alter des griech. Textes 248. b. Die kleinen Texte 248. II. Komposition u. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bogaert, Pierre-Maurice
–
1998
Gewissen. A. Begriff 1026. B. Nichtchristlich. I. Vorklassische Zeit. a. Homer 1028. b. 5. Jahrhundert 1033. c. Aischylos 1033. d. Sophokles 1034. e. Aristophanes u. Euripides 1035. f. Befleckung 1035. g. Religiöse Sanktion 1036. h. Demokrit 1036. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Chadwick, Henry
–
1978
Johannes von Ephesus. A. Leben u. Werke. I. Leben 553. II. Werke 555. a. De beatis orientalibus 555. b. Historia ecclesiastica 555. c. Anderes 556. B. Der Schriftsteller. I. Kulturelle Einflüsse 556. II. Monastische Hagiographie 558. III. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Harvey, Susan Ashbrook
–
1998
Iberia (II) / Georgien. A. Einleitung 15. I. Naturbedingungen u. Verkehrswege 15. II. Namen, Sprachen 17. B. Ostgeorgien (Iberia-Kartli). I. Nichtchristlich (1./3. Jh. nC.). a. Namen 18. b. Politische Geschichte. 1. Entstehung u. erste Blüte des …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lort'k'ip'anije, Ot'ar
–
1996
Horn (I). A. Allgemeines 525. B. Nichtchristlich. I. Alter Orient. a. Ägypten 526. b. Babylon u. Assyrien 526. II. Kreta, Mykene. a. Trinkhorn 527. b. Hörnerhelme 527. c. Hörnerkronen 528. d. Kulthörner 528. III. Griechisch - römisch. a. Horn. 1. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bauer, Johannes Baptist
–
1994
Jakob von Sarug. A. Leben u. Werk. I. Leben 1218. II. Werke. a. Metrische Homilien 1218. b. Prosaschriften 1219. III. Persönlichkeit 1219. B. Antike u. Christentum 1220. I. Geläufige Vorstellungen 1221. II. Philosophische Themen. a. Die …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rilliet, Frédéric
–
1994
Hyäne. A. Allgemeines 893. B. Nichtchristlich 894. I. Naturkundliches. a. Aussehen 895. b. Lebensweise 895. II. Symbolik 896. III. Volksglaube u. Volksmedizin 897. IV. Jüdisch. a. Altes Testament 898. b. Frühjudentum 899. C. Christlich. I. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Witek, Franz
–
1994
Heiligenverehrung (II) / Hagiographie. A. Begriffsbestimmung 151. B. Gattungen u. Arten hagiographischer Dokumente 152. I. Versuch einer Klassifizierung 152. II. Kommentar 154. C. Der 'hagiographische Diskurs' 155. I. Die behandelten …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Van Uytfanghe, Marc
–
1988
Hypatia. A. Biographisches. I. Leben u. Werke 957. II. Ermordung. a. Zeugnisse u. Tathergang 959. b. Ursache u. Urheber 959. B. Gedankenwelt. I. Philosophie 961. II. Quellen 964. III. Auseinandersetzung 964. C. Nachwirkung 965
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lacombrade, Christian
–
1994
Jahr (kultisches). Vorbemerkung 1083. A. Nichtchristlich 1084. I. Griechenland u. Rom. a. Griechische Welt 1084. 1. Verteilung der Feste 1085. 2. Naturfeste 1085. a1. Demeter 1086. a2. Apollo u. Artemis 1087. a3. Dionysos 1088. a4. Athene 1089. a5. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hoheisel, Karl
–
1994
Heilige Krankheit. H. K. bezeichnet in der Antike zunächst u. gewöhnlich die Epilepsie. Diese Bewertung der Fallsucht wird von den Christen völlig aufgegeben, ihre Bezeichnung als H. K. von den frühbyz. Ärzten seit Oreibasios nicht fortgeführt, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brakmann, Heinzgerd
–
1988
Haus (I) / Hausgötter / Hausschutz. A. Nichtchristlich. I. Griechisch-römisch. a. Hausgötter allgemein 770. b. Einzelne Hausgötter 772. c. Magischer Hausschutz 780. d. Hausinschriften 782. II. Israelitisch-jüdisch 785. a. Bau des Hauses 785. b. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Herter, Hans
–
1986
Das zweite Leben der griechischen Jakobos-Liturgie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brakmann, Heinzgerd
–
2015
Synaxis katholikē in Alexandreia : zur Verbreitung des christlichen Stationsgottesdienstes
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brakmann, Heinzgerd
–
1987
Status
Total Number of Matches displayed (Single Matches excluded): 20
/
Total Time needed: 0.568 seconds
Your query was:
Author
: Brakmann, Heinzgerd
1 Catalog has been selected.
All of them could be successfully processed.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland