HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Directory of Open Access Journals
Treffer insgesamt: 25
/
Benötigte Zeit: 0.183 Sekunden
Luhmanns Medium-Form-Unterscheidung als Theorie der Satzmodelle
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Johannes Kreidle
–
2007
Rechtstheorie als Medientheorie (Supplement I): Überlegungen zur Notwendigkeit der Verknüpfung von Sprachtheorie und Medientheorie / Legal theory as media theory (Supplement I): Reflections on the Necessity of Linking Theory of Language and Media …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Thomas Vestin
–
2010
Von Medien, Übertragungen und Automaten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Alessandro Barber
–
2016
Vom Dämonischen. Zur politischen Medientheorie des Daniel Suarez
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Alessandro Barber
–
2017
‘Electricity is running through my veins’: Die Symbiose zwischen Mensch und Technologie in Marshall McLuhan’s Medientheorie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Valia Kralev
–
2009
Von Fotografien, Televisionen und symbolischen Maschinen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Alessandro Barber
–
2016
Rhythmuserleben mit Medien
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christian Swert
–
2017
For an aesthetics of communication: Interview with Frank Hartmann
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lucia Lea
–
2011
Robert Musils "Mann ohne Eigenschaften"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christoph Weinberge
–
2018
For an aesthetics of communication: Interview with Frank Hartmann Por uma estética da comunicação: entrevista com Frank Hartmann
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lucia Lea
–
2011
Status
Angezeigte Treffer: 10
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.194 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Freitext
: Medientheorie
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland