HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.679 Sekunden
Bilder im Kopf ; Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bilder im Kopf ; Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.665 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Engel, Cécile [Herausgeber]
–
2009
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 5
/
Benötigte Zeit: 0.759 Sekunden
Bilder im Kopf ; Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der symbolische Handschlag ; Gründungsikone der DDR / Ahbe, Thomas / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Aktivist Adolf Hennecke ; Prototyp des sozialistischen Helden / Satjukow, Silke / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Bildprogramm der SED-Diktatur ; txt / Eckert, Rainer / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Willy Brandt in Warschau ; Symbol der Versöhnung / Münkel, Daniela / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.788 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sommer 2011 / Engel, Cécile. - Köln : DuMont, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.904 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sommer 2011 / Engel, Cécile [Red.]. - Köln : DuMont, 2009 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.902 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sommer 2011 / / Engel, Cécile. - Köln : DuMont, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 30
/
Benötigte Zeit: 1.052 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2009
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2009
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2009
Bilder im Kopf
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Reiche, Jürgen
–
2009
Die Fotografien des entführten Hanns Martin Schleyer - Ikonen des Terrorismus
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Terhoeven, Petra
–
2009
Der symbolische Handschlag - Gründungsikone der DDR
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ahbe, Thomas
–
2009
Die "Rosinenbomber" - Ikonen der Westintegration
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bösch, Frank
–
2009
Das Bildprogramm der SED-Diktatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eckert, Rainer
–
2009
Die Sowjetflagge auf dem Reichstag - Ikone des Sieges
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Glasenapp, Jörn
–
2009
Macht und Wirkung nationalsozialistischer Bilder
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Thamer, Hans-Ulrich
–
2009
Der Aktivist Adolf Hennecke - Prototyp des sozialistischen Helden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Satjukow, Silke
–
2009
Der Händedruck von Potsdam - Symbol der "Machtergreifung"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Görtemaker, Manfred
–
2009
Der Tod des Benno Ohnesorg - Ikone der Studentenbewegung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gilcher-Holtey, Ingrid
–
2009
Willy Brandt in Warschau - Symbol der Versöhnung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Münkel, Daniela
–
2009
Die Macht der Bilder in der Mediengesellschaft
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Paul, Gerhard
–
2009
Mauerbilder - Ikonen im Kalten Krieg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Demke, Elena
–
2009
9/11 - Das Bild als Waffe in einer globalisierten Welt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Münkler, Herfried
–
2009
Der Junge aus dem Warschauer Ghetto - Ikone des Entsetzens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Knoch, Habbo
–
2009
Der Händedruck von Potsdam : Symbol der "Machtergreifung"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Görtemaker, Manfred
–
2009
Willy Brandt in Warschau : Symbol der Versöhnung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Münkel, Daniela
–
2009
Die Sowjetflagge auf dem Reichstag : Ikone des Sieges
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Glasenapp, Jörn
–
2009
Die Fotografien des entführten Hanns Martin Schleyer : Ikonen des Terrorismus
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Terhoeven, Petra
–
2009
Der Junge aus dem Warschauer Ghetto : Ikone des Entsetzens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Knoch, Habbo
–
2009
Die "Rosinenbomber" : Ikonen der Westintegration
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bösch, Frank
–
2009
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009 ; Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2009
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung vom 21. Mai bis 11. Oktober 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2009
Das Bildprogramm der SED-Diktatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eckert, Rainer
–
2009
Der Aktivist Adolf Hennecke : Prototyp des sozialistischen Helden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Satjukow, Silke
–
2009
Willy Brandt in Warschau : Symbol der Versöhnung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Münkel, Daniela
–
2009
Der symbolische Handschlag : Gründungsikone der DDR
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ahbe, Thomas
–
2009
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 1.069 Sekunden
Bilder im Kopf : Ikonen der Zeitgeschichte ; Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 21. Mai bis 11. Oktober 2009, Wanderausstellung ab Frühjahr 2010, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Sommer 2011 / Engel, Cécile - Köln : DuMont, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Status
Angezeigte Treffer: 42
/
Benötigte Gesamtzeit: 1.780 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
ISBN
: 9783832192167
15 Kataloge wurden ausgewählt.
7 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
Europeana
Keine Datensätze gefunden.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Google Books
Keine Datensätze gefunden.
Internet Archive (only texts)
Problem während der Verbindung.
eBooks - DFG-Nationallizenzen
Keine Datensätze gefunden.
Aufsätze - DFG-Nationallizenzen
Keine Datensätze gefunden.
Bielefeld Academic Search Engine
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des Timeouts antwortet (30 Sekunden).