HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.329 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Führerschule, Thingplatz, 'Judenhaus' ; Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.351 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" ; Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.311 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hermann, Konstantin, 1974- [HerausgeberIn]
–
2014
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.509 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / / Hermann, Konstantin. - Dresden : Sandstein-Verl., 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.551 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / Hermann, Konstantin [Hrsg.]. - Dresden : Sandstein-Verl., 2014 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 78
/
Benötigte Zeit: 0.638 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Zwei Bücherverbrennungen in Dresden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kunz, Henriette
–
2014
Die Reichsverwaltungsschule Pirna-Sonnenstein 1941-1945 : ein auf nationalsozialistischer Weltanschauung basierendes Fachwissen für Beamte
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Böhm, Boris
–
2014
Planungen für das Gauforum Dresden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lupfer, Gilbert
–
2014
Thingplatz Kamenz
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dannenberg, Lars-Arne
–
2014
Sachsens Südwesten als frühe Hochburg der NSDAP
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dehn, Stephan
–
2014
Plauen : die Gauleitung der NSDAP
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schmeitzner, Mike
–
2014
Die Oberlausitz : Beobachtungen zur Motivik eines medialen Regionalbildes im "Dritten Reich"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jacob, Ulf
–
2014
Die Deutsche Kolonial-Ausstellung 1939 in Dresden und die nationalsozialistische Lebensraumpolitik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Steinberg, Swen
–
2014
Die Reichsautobahnen in Sachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dehn, Stephan
–
2014
Der "Führerbesuch" 1934 und die "Treuekundgebung" 1944 in Dresden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hermann, Konstantin
–
2014
Die Technische Messe in Leipzig
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Scheffler, Tanja
–
2014
Wachberstraße 3 in Dresden : Gerhard Grabs und seine Freunde gegen das NS-Regime
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Donth, Stefan
–
2014
Fluchtwege über den Erzgebirgskamm und im Elbsandsteingebirge
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schindler, Joachim
–
2014
"Es ist jetzt sehr gefährlich, ins Kaufhaus zu gehen." : das Kaufhaus Schocken und der Judenboykott vom 1. April 1933 in Freiberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Düsing, Michael
–
2014
Die Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein 1940-1941 : Nationalsozialistischer Massenmord an Kranken und Behinderten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Böhm, Boris
–
2014
"Arisierung" in Leipzig, in ausgewählten Aspekten dargestellt am Tuchhandelsunternehmen der Gebrüder Heine
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lorz, Andrea
–
2014
Familie Schönwald in Großröhrsdorf : das größte Textilwarenkaufhaus im Rödertal
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Littig, Norbert
–
2014
"Altstadtgesundung" in Dresden und Leipzig 1935 bis 1939 : Städteplanung des Nationalsozialismus
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ulbricht, Gunda
–
2014
Luftgaukommando Dresden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lupfer, Gilbert
–
2014
"Judenhäuser" in Chemnitz : das Haus Zschopauer Straße 74
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Nitsche, Jürgen
–
2014
Bahnhof Jacobsthal : Ankunftsort für Hunderttausende Kriegsgefangene in Sachsen im Zweiten Weltkrieg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Osterloh, Jörg
–
2014
Die Verteidigung des Dresdner Volksturms auf der Ilgen-Kampfbahn
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Starke, Holger
–
2014
Die Hochschule für Lehrerbildung in Dresden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hermann, Konstantin
–
2014
Stadtbad Chemnitz
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Scheffler, Tanja
–
2014
Die FOKORAD in Niesky : eine Planungsbehörde für den Barackenbau
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wenzel, Kai
–
2014
Die Aktiengesellschaft Sächsische Werke (ASW) und das Hydrierwerk der Braunkohle-Benzin AG (Brabag) in Böhlen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Karlsch, Rainer
–
2014
Das Konzentrationslager Sachsenburg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haase, Norbert
–
2014
Umgang mit wieder aufgefundenen NS-Relikten im Ortsbild
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haase, Norbert
–
2014
Weitere Treffer...
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.638 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, Judenhaus : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / hrsg. von Konstantin Hermann
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hermann, Konstantin [Herausgeber]
–
2014
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.703 Sekunden
Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" : Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen / Hermann, Konstantin *1974-*. - Dresden : Sandstein-Verl., 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Status
Angezeigte Treffer: 37
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.756 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
ISBN
: 978-3-95498-052-9
17 Kataloge wurden ausgewählt.
9 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
Österreichische Nationalbibliothek
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Keine Datensätze gefunden.
Staatsbibliothek zu Berlin
Keine Datensätze gefunden.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).