HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
*** Es gibt zwei Neuzugänge ***
Seit dieser Woche kann wieder im WorldCat via KVK gesucht werden.
Außerdem ist die Belgische Nationalbibliothek nun auch im KVK enthalten.
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.324 Sekunden
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. ; Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 / [2017]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. ; Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945; Publikation zur Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München 19. November 2017 bis 2. April 2018 / Nerdinger, Winfried (Hrsg.) / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 8
/
Benötigte Zeit: 0.580 Sekunden
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. ; Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom Penzberger Rathaus bis zum Münchner Olympia-Einkaufszentrum ; rechte Attentate in Bayern / Andreasch, Robert / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dokumentieren und Informieren ; die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.) / Buschmüller, Marcus / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Perspektive der Opfer ; Erfahrungen in der Arbeit für Betroffene rassistischer und rechtsextremer Gewaltung und Diskriminierung / Neupert, Jutta / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der blinde Fleck ; das Oktoberfestattentat: Strafverfolgung und Reaktionen in Politik und Öffentlichkeit / Chaussy, Ulrich / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kommunale Strategien gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus ; Diagramm / Heigl, Miriam / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Demokratie stärken: Das "Bayerische Bündnis für Toleranz" und die "Landeskoordinierungsstelle Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus" ; Illustrationen / Becher, Martin / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der "Nationalsozialistische Untergrund" und die juristische Aufarbeitung seiner Verbrechen ; Illustrationen / Marsen, Thies / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.757 Sekunden
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 / Nerdinger, Winfried - München : NS-Dokumentationszentrum München, [2017]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 / Nerdinger, Winfried - Berlin : Metropol, [2017]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 29
/
Benötigte Zeit: 0.875 Sekunden
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 ; [Publ. zur Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München 29. Nov. 2017 bis 2. Apr. 2018 in Kooperation mit der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945 : Publikation zur Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum München 29. November 2017 bis 2. April 2018 in Kooperation mit der Fachstelle für Demokratie der …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch : Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Der blinde Fleck : das Oktoberfestattentat: Strafverfolgung und Reaktionen in Politik und Öffentlichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Chaussy, Ulrich
–
2017
Der "Nationalsozialistische Untergrund" und die juristische Aufarbeitung seiner Verbrechen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Marsen, Thies
–
2017
Demokratie stärken: Das "Bayerische Bündnis für Toleranz" und die "Landeskoordinierungsstelle Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Becher, Martin
–
2017
Einmal Nazi, immer Nazi? : Arbeit und Erfahrungen von EXIT-Deutschland in der Ausstiegsbegleitung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wichmann, Fabian
–
2017
Die Perspektive der Opfer : Erfahrungen in der Arbeit für Betroffene rassistischer und rechtsextremer Gewalt und Diskriminierung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neupert, Jutta
–
2017
Vom Penzberger Rathaus bis zum Münchner Olympia-Einkaufzentrum : rechte Attentate in Bayern
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Andreasch, Robert
–
2017
Staat und Rechtsextremismus : Überlegungen zu Gesetzgebung, Überwachung und Strafverfolgung seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Volkmann, Uwe
–
2017
Rechtsextremismus in Deutschland : Entwicklungen und Strömungen seit 1945 : Sammlungsbewegungen alter Nazis
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Benz, Wolfgang
–
2017
Rechte Propaganda im Internet und in den sozialen Netzwerken des Web 2.0
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dinar, Christina
–
2017
Dokumentieren und Informieren : die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle Münschen e.V. (a.i.d.a)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Buschmüller, Marcus
–
2017
Rechtspopulismus und Neonationalismus in Deutschland und Europa
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Häusler, Alexander
–
2017
Doch wieder? : rechtsextreme Gewalt und menschenfeindliche Ideologien in der Gegenwartsgesellschaft
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Küpper, Beate
–
2017
Kommunale Strategien gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heigl, Miriam
–
2017
Rechte Propaganda im Internet und in den sozialen Netzwerken des Web 2.0
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dinar, Christina
–
2017
Demokratie stärken: Das "Bayerische Bündnis für Toleranz" und die "Landeskoordinierungsstelle Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Becher, Martin
–
2017
Der "Nationalsozialistische Untergrund" und die juristische Aufarbeitung seiner Verbrechen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Marsen, Thies
–
2017
Kommunale Strategien gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heigl, Miriam ca. 20./21. Jh.
–
2017
Dokumentieren und Informieren : die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Buschmüller, Marcus
–
2017
Die Perspektive der Opfer : Erfahrungen in der Arbeit für Betroffene rassistischer und rechtsextremer Gewaltung und Diskriminierung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neupert, Jutta
–
2017
Vom Penzberger Rathaus bis zum Münchner Olympia-Einkaufszentrum : rechte Attentate in Bayern
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Andreasch, Robert
–
2017
Der blinde Fleck : das Oktoberfestattentat: Strafverfolgung und Reaktionen in Politik und Öffentlichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Chaussy, Ulrich
–
2017
Status
Angezeigte Treffer: 41
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.929 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
ISBN
: 978-3-86331-369-2
17 Kataloge wurden ausgewählt.
13 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die Benutzung dieses Katalogs müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Interner Fehler bei der Ergebnis-Transformation.
Deutsche Nationalbibliothek
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
Österreichische Nationalbibliothek
Interner Fehler bei der Ergebnis-Transformation.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Staatsbibliothek zu Berlin
Interner Fehler bei der Erstellung der Ergebnisliste.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Interner Fehler bei der Erstellung der Ergebnisliste.
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Keine Datensätze gefunden.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Interner Fehler bei der Erstellung der Ergebnisliste.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des Timeouts antwortet (30 Sekunden).