HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 5
/
Benötigte Zeit: 0.157 Sekunden
Bd.104.2024
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2024
Bd.103.2023
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2023
Bd.102.2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2022
Bd.101.2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2021
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands / Herausgeber: Ostfriesische Landschaft; Gerhard ten Doornkaat Koolman-Stiftung ; Gesellschaft für Bildende Kunst und Vaterländische Altertümer zu Emden; Johannes a Lasco Bibliothek Große …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ostfriesische Landschaft Körperschaft
–
1996
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.233 Sekunden
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands / / Ostfriesische Landschaft. - Aurich : Verl. Ostfries. Landschaft, 1996-
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.306 Sekunden
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands / / Ostfriesische Landschaft (Körperschaft). - Aurich : Verl. Ostfries. Landschaft, 1996- (Zeitschrift)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.452 Sekunden
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands, Band 78/ 1998 / von der Ostfriesischen Landschaft in Verbindung mit der Gesellschaft für bildende Kunst und vaterländische Altertümer zu Emden sowie dem Niedersächsischen Staatsarchiv in Aurich und der Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden - Aurich : Ostfriesische Landschaft, 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 149
/
Benötigte Zeit: 0.564 Sekunden
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Die Auricher Tagebucheinträge des preußischen Kammerpräsidenten Ludwig Freiherr Vincke (1774 - 1844) aus den Jahren 1803 - 1804 : Teil 1
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1998
Die Auricher Tagebucheinträge des preußischen Kammerpräsidenten Ludwig Freiherr Vincke (1774-1844) aus den Jahren 1803-1804 ; (Teil 2) 1. April bis 21. November 1804
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1999
Quellen zur Geschichte der Juden in Ostfriesland im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz zu Berlin für die Jahre 1744 bis 1806
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kohnke, Meta
–
1996
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Emder Jahrbuch für historische Landeskunde Ostfrieslands
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
[Rezension von: Spaltungen und Abwehrkämpfe 1934-1937. Berlin / München. 2001]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Die polnische Besatzung im Emsland 1945 bis 1948. Osnabrück, 2003]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2002
[Rezension von: Suche nach Geborgenheit. Heimatbewegung in Stadt und Land Oldenburg. Begleitband zur gleichnamigen Gemeinschaftsausstellung im Stadtmuseum Oldenburg u.a. Oldenburg, 2002]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Abend in der Frühe. Der Lebensweg eines ostfriesischen Jungen während der Zeit des Nationalsozialismus. Weener, 2002]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2003
[Rezension von: Fotos aus Sobibor. Die Niemann-Sammlung zu Holocaust und Nationalsozialismus. Berlin, 2020]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2021
[Rezension von: Eine Chronik der Stadt Esens. Daten und Fakten. Mutmaßungen und Legenden von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wittmund, 2010]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2011
[Rezension von: Das Leibregiment der friesischen Statthalter. Kriegsgerichte, Offizierslaufbahnen und militärische Lebenswelten in den Garnisonsstädten Leeuwarden, Groningen und Emden 1666-1752. Berlin, 2016]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2017
[Rezension von: Esens. Ein Lesebuch. Geschichten und Geschichtliches, Personen und Persönlichkeiten aus einer kleinen Stadt. Esens, 2017]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2018
[Rezension von: Arbeitswanderung und berufliche Spezialisierung. Die lippischen Ziegler im 18. und 19. Jahrhundert. Osnabrück, 1999]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
1999
[Rezension von: Silke Bruns / Willem Kuppers (Red.), Als Friesen Preußen waren. Ostfriesland im 18. Jahrhundert. Ausstellungskatalog Aurich, 1997 sowie Theo Meyer / Wim Kuppers (Red.), Als Friesen Preußen waren. Ostfriesland im 18. Jahrhundert. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
1999
[Rezension von: Wörter und Sachen aus Westfalen 800-1800. Münster, 2007]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2009
[Rezension von: Upschört. Der Weg vom "wüsten Heydfeld" zu einer "ordentlichen Colonie". Beiträge zur Geschichte einer Moorkolonie am Rande des ostfriesischen Hochmoores. Leer, 2000]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
1999
[Rezension von: "Die im Dreck lebten". Ausländische Zwangsarbeiterinnen, Kriegsgefangene und die Lager in Ostfriesland, in den Landkreisen Wittmund, Aurich und Leer sowie der kreisfreien Stadt Emden 1939-1945 Oldenburg, 1995]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
1996
[Rezension von: Fischfang auf dem Wattengrund. Die fremde Welt im Tidenstrom. Spurensuche in der Dollartgeschichte. Weener, 2000]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Arbeitsalltag an der Nordseeküste in Bildern von Bernhard Suerdiek, Adolf Fischer-Gurig und Max Liebermann. Oldenburg, 1998]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2003
[Rezension von: Der Landkreis Emsland. Geographie, Geschichte, Gegenwart. Eine Kreisbeschreibung. Meppen, 2002]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2003
[Rezension von: Adel auf dem Lande. Kultur und Herrschaft des Adels zwischen Weser und Ems 16. bis 18. Jahrhundert. Begleitband zur Dauerausstellung "Adel auf dem Lande" im Haus Arkenstede. Museumsdorf Cloppenburg seit dem 29. September …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2004
[Rezension von: Oldenburgischer Landtag 1848-1933/1946. Oldenburg, 2014]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2015
[Rezension von: Zeugnisse ostfriesischer Identität. Sammlung von Aufsätzen: Sprache - Literatur - Schule. Leer, 2016]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2017
[Rezension von: Namengebung in Ostfriesland. Personennamen, patronymische Namen. Ursprung, Entwicklung, Niedergang. Norden, 2009]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2010
[Rezension von: Bösselkatrien heet mien Swien. Das Tier in der ostfriesischen Kulturgeschichte und Sprache. Leer, 2001]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Reliquien oder als Gott deutsch wurde. Texte zur Religion einer lutherischen Bürger- und Pastorenfamilie zwischen 1850 und 1970. Hollnseth, 2000]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Kulturlandschaft Nordseemarschen. Bredstedt-Westerhever, 1997]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2001
[Rezension von: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und Bremen, hrsg. von Herbert Obenaus. Göttingen, 2005]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weßels, Paul
–
2004
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 38
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.611 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
ISBN
: 1434-4351
9 Kataloge wurden ausgewählt.
4 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Keine Datensätze gefunden.
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Keine Datensätze gefunden.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des Timeouts antwortet (30 Sekunden).