HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 228
/
Benötigte Zeit: 1.470 Sekunden
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1953
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1953
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1953
Das historisch-politische Buch : HPB
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
48
Der Staat an seinen Grenzen? : Thilo Sarrazin, der wider den Stachel löckt, ist ein Phänomen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jesse, Eckhard
–
2020
Deutschland und Europa im 20. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wassmund, Hans
–
2020
[Rezension von: Traugott Jähnichen, Uwe Kaminsky, Dimitrij Owetschkin, Hrsg., Religiöse Jugendkulturen in den 1970er und 1980er Jahren]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lehmann, Steffi
–
2016
Walter Rüegg (Hrsg.), Geschichte der Universität in Europa. Bd. 3, München, Beck, München, 2004, 607 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maltzahn, Christoph von
–
2005
Franz Bosbach / Keith Robbins / Karina Urbach (Hrsg.), Geburt oder Leistung? : Elitenbildung im deutsch-britischen Vergleich, Saur, München, 2003, 239 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maltzahn, Christoph von
–
2005
[Rezension von: Gerd Dietrich, Kulturgeschichte der DDR]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eckert, Rainer
–
2019
[Rezension von: Heike Christina Mätzing, Georg Eckert 1912-1974]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schmidt, Jürgen W.
–
2019
Uwe Hoßfeld / Jürgen John / Oliver Lehmuth / Rüdiger Stutz (Hg.), Kämpferische Wissenschaft : Studien zur Universität Jena im Nationalsozialismus, Köln [u.a.], Böhlau, 2003, 1160 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hausmann, Frank-Rutger
–
2005
Kindheitsgeschichte auf drei Ebenen : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ulbricht, Otto
–
2005
Roderich Schmidt / Karl-Heinz Spiess (Hg.), Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät (1700 - 1821), 3 Bde., Steiner, Stuttgart, 2004, 1104 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maltzahn, Christoph von
–
2005
Marian Füssel, Gelehrtenkultur als symbolische Praxis : Rang, Ritual und Konflikt an der Universität der Frühen Neuzeit, Darmstadt, Wiss. Buchges., 2006, 543 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maltzahn, Christoph von
–
2006
Leo Haupts, Die Universität zu Köln im Übergang vom Nationalsozialismus zur Bundesrepublik, Köln, Böhlau, 2007, 406 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wollstein, Günter
–
2007
Trude Maurer (Hg.), Kollegen - Kommilitonen - Kämpfer : europäische Universitäten im Ersten Weltkrieg, Stuttgart, Steiner, 2006, 376 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pohl, Karl Heinrich
–
2007
Annette Vogt, Vom Hintereingang zum Hauptportal? : Lise Meitner und ihre Kolleginnen an der Berliner Universität und in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Stuttgart, Steiner, 2007, 550 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Deichmann, Ute
–
2007
Christine Hohmann, Dienstbares Begleiten und später Widerstand : der nationale Sozialist Adolf Reichwein im Nationalsozialismus, Bad Heilbrunn/Obb., Klinkhardt, 2007, 284 S. : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hesse, Alexander
–
2007
Daniela Siebe (Hrsg.), "Orte der Gelahrtheit" : Personen, Prozesse und Reformen an protestantischen Universitäten des Alten Reiches, Steiner, Stuttgart, 2008, XIV, 267 S., ISBN 978-3-515-09108-4 : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maltzahn, Christoph von
–
2008
[Rezension von: Joachim Detjen, Politische Erziehung als Wissenschaftsaufgabe]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jesse, Eckhard
–
2016
[Rezension von: Julia Schopferer, Sozialgeschichte der halleschen Professoren (1694-1806)]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Fleischer, Dirk
–
2016
[Rezension von: Anja Bilski, Entnazifizierung des Düsseldorfer Höheren Schulwesens nach 1945]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gies, Horst
–
2017
[Rezension zu Peter Korneffel: Die Humboldts in Berlin. Zwei Brüder erfinden die Gelehrtenrepublik]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Altmann, Gerhard
–
2018
[Rezension von: Kirsten Gerland, Politische Jugend im Umbruch von 1988/89]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Knoll, Joachim H.
–
2016
[Rezension von: Max Weber, Hochschulwesen und Wissenschaftspolitik]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wolfes, Matthias
–
2018
[Rezension von: Stefan Fisch, Geschichte der europäischen Universität]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rosin, Philip
–
2016
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 30
/
Benötigte Gesamtzeit: 1.486 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
ISBN
: 0018-2605
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.