HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 116
/
Benötigte Zeit: 0.527 Sekunden
Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; [20. Mai bis 14. September 2014]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Freiheit - Wahrheit - Evangelium : Reformation in Württemberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2017
Jakobus in Franken : Kult, Kunst und Pilgerverkehr
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2018
Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514; [CD] Sprüche und Musik im Aufstand
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Württemberg als Kulturlandschaft : Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen im späteren Mittelalter
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2023
Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS) : Bilanz und Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS). Bilanz und Perspektiven 2015 Stuttgart
–
2017
Der "Arme Konrad" vor Gericht. Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Cabeza de buey y sirena : la @historia del papel y las filigranas desde el medievo hasta la modernidad ; texto del proyecto Bernstein y catálogo de las exposiciones Cabeza de Buey y Sirena
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Wasserzeichen und Filigranologie : Beiträge einer Tagung zum 100. Geburtstag von Gerhard Piccard (1909 - 1989)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Repräsentation und Erinnerung : Herrschaft, Literatur und Architektur im Hohen Mittelalter an Main und Tauber
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2016
Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS) - Bilanz und Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Wasserzeichen-Informationssystem (WZIS). Bilanz und Perspektiven (Veranstaltung) 2015 Stuttgart
–
2017
Der "Arme Konrad" vor Gericht : Verhöre, Sprüche und Lieder in Württemberg 1514 ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart ; [20. Mai bis 14. September 2014]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Ochsenkopf und Meerjungfrau - Wasserzeichen des Mittelalters : Begleitheft und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Schrift- und …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2006
Die Tochter des Papstes: Margarethe von Savoyen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2020
Starke Frauen? : adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Starke Frauen? Adelige Damen im Südwesten des spätmittelalterlichen Reiches 2020 Stuttgart
–
2022
Württemberg als Kulturlandschaft : Literatur und Buchkultur an Klöstern und Höfen im späteren Mittelalter
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2023
Antonia Visconti (+1405) - ein Schatz im Hause Württemberg : Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, [13. September 2005 bis 16. Dezember 2005] = Antonia Visconti (+1405) - un tesoro …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2005
Briefe aus dem Spätmittelalter : herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2015
Landschaft, Land und Leute : politische Partizipation in Württemberg 1457 bis 2007 ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2007
Württemberg und Mömpelgard - 600 Jahre Begegnung : Katalog zur Ausstellung des Hauptstaatsarchivs Stuttgart ; [in Montbéliard, Musée Beurnier, 10. Juni - 24. September 2000] = 600 ans de relations entre Montbéliard et le Wurtemberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2000
Die Benediktinerabtei Gottesaue : Studien zu ihrer Geschichte und den benediktinischen Reformen im deutschen Südwesten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rückert, Peter
–
2020
Briefe aus dem Spätmittelalter : herrschaftliche Korrespondenz im deutschen Südwesten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Briefe aus dem Spätmittelalter - Herrschaftliche Korrespondenz im Deutschen Südwesten 2013 Stuttgart
–
2015
Staufische Stadtgründungen am Oberrhein
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1998
Piccard-Online : Digitale Präsentation von Wasserzeichen und ihre Nutzung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rückert, Peter</author><author>Staatliche Archivverwaltung Baden-Württemberg 〈Stuttgart〉
–
2007
Von Mantua nach Württemberg : Barbara Gonzaga und ihr Hof ; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart [30. März 2011 bis 29. Juli 2011] = Da Mantova al Württemberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Grenzerfahrungen im späten Mittelalter : fürstliche Bräute beim Übergang in eine neue Welt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rückert, Peter
–
2021
Landschaft, Land und Leute : politische Partizipation in Württemberg 1457 - 2007; Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart und des Landtags von Baden-Württemberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2008
Übersicht über die Bestände des Hauptstaatsarchivs Stuttgart : Altwürttembergisches Archiv: (A-Bestände)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Maurer, Hans-Martin
–
1999
Der liebe Schatz : Operette in 3 Acten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Interpr.: Sophie Kannée: Baronin Beata von Blankenthun. Hermine Hoffmann: ihre Adoptivtochter Hansi. Hans Mirsalis: Tenorist Theo Walter. Bruno Harprecht: Gesangskomiker Silvester Morelli. Zelia Normann: Aerztin Dr. Franziska Müller. Leopold Saar: ihr Gatte Fabian Müller. Hans Fender: Tom Blackmayer. Elise Wagener: Gymnastast Ferry Bergauer. Lydia Bader: Hansis Freundin Claire. Marie Lang: Hansis Freundin Kitty. Elfriede Friedrich: Hansis Freundin Gisa. Hermann Weißbein: Photograph Edgar Fliegenberg. Albert Hardenberg: Hauptmann von Bauschert. Burchard Korts: Mister Liddelton. Emil Rennberg: von Ramm. Karl Rückert: Peter Brummer. Julius Klott: Kellner Jean. Else Proft: Stubenmädchen Jeanette.
–
23
Der liebe Schatz : Operette in 3 Acten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Interpr.: Sophie Kannée: Baronin Beata von Blankenthun. Hermine Hoffmann: ihre Adoptivtochter Hansi. Hans Mirsalis: Tenorist Theo Walter. Bruno Harprecht: Gesangskomiker Silvester Morelli. Zelia Normann: Aerztin Dr. Franziska Müller. Leopold Saar: ihr Gatte Fabian Müller. Hans Fender: Tom Blackmayer. Elise Wagener: Gymnastast Ferry Bergauer. Lydia Bader: Hansis Freundin Claire. Marie Lang: Hansis Freundin Kitty. Elfriede Friedrich: Hansis Freundin Gisa. Hermann Weißbein: Photograph Edgar Fliegenberg. Albert Hardenberg: Hauptmann von Bauschert. Burchard Korts: Mister Liddelton. Emil Rennberg: von Ramm. Karl Rückert: Peter Brummer. Julius Klott: Kellner Jean. Else Proft: Stubenmädchen Jeanette.
–
29
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 30
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.540 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Rückert, Peter
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland