HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.523 Sekunden
Eichsfeld-Jahrbuch, 30. Jg. 2022 / Kurt Pokert, Hans-Joachim Winzer, Franciscus Anthonius Dijck, Albert Hornemann, Peter Anhalt [und weitere]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pokert, Kurt [Verfasser]
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 5
/
Benötigte Zeit: 0.681 Sekunden
Chansons und Lieder-liches ; Deutsche Austrophon / 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berliner Chansons ; An die Berlinerin ; Mutterns Hände ; Der Hund von Prillwitzens ; Die Existenz im Wiederholungsfalle ; Singt eene uff'n Hof ; Augen in der Großstadt ; Das Mitglied ; Das Jroschenlied ; Malwine ; Emil seine Hände ; Und so …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berliner Originale von gestern und heute ; Det sind Berliner Jöhr'n ; Das Lied von der Krummen Lanke ; Eine Berliner Schanktöse ; Wiener Praterleben ; Hochzeit bei Zickenschulze ; Wer schmeißt denn da mit Lehm ; Ich wunder mir über jarnischt …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Es liegt in der Luft ... was erotisches ; Schauspieler singen Chansons ; Und Meyer sieht mich freundlich an ; Die Hosen der Jungfrau von Orleans ; Jacques Manasse ; Eine halbe Stunde zu spät ; Nicht so laut! ; Papa ; Avancement ; Vorstadtballade ; …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Meister des Humors ; das ist doch mal was anderes ; ein Stelldichein beliebter Komiker, Kabarettisten und Couplet-Sänger ; Inventur-Ausverkauf ; Wilhelm Bendow und Paul Morgan in der Oper ; Der Schlafwagenschaffner ; Was trägt man dieses Jahr? …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 1.247 Sekunden
Grenzsteinwanderung im Dün bei Deuna
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pfützenreuter, Georg
–
2013
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 4
/
Benötigte Zeit: 1.936 Sekunden
Die Grenzregulierungen von 1743/44 zwischen den Kurfürstentümern Mainz und Braunschweig-Lüneburg, insbesondere die Grenzversteinung um das Dorf Rüdigershagen / / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfeld-Jahrbuch. - Duderstadt : Mecke, ISSN 1610-6741. - Bd. 30 (2022), S. 139-175 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Schwarzburger Landwehr : zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze / / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfeld-Jahrbuch. - Duderstadt : Mecke, ISSN 1610-6741. - Bd. 28 (2020), S. 109-140 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Da lachen ja die Hühner : die Audiobuch-Humorbox / Busch, Wilhelm ; Reutter, Otto ; Thoma, Ludwig et al. . - Lesungen. - Freiburg i. Br. : Audiobuch, [2018] [Tondokument] /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berlin - Großstadtklänge : Rare Schellacks 1908 - 1953 / Bendix, Paul. - München : Trikont, P 1999 [Musiktondokument] /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 20
/
Benötigte Zeit: 2.052 Sekunden
Die Grenzregulierungen von 1743/44 zwischen den Kurfürstentümern Mainz und Braunschweig-Lüneburg, insbesondere die Grenzversteinung um das Dorf Rüdigershagen / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfeld-Jahrbuch, Bd. 30 (2022), S. 139-175
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Schwarzburger Landwehr : ein geschütztes Bodendenkmal am Rand des Kalksteintagebaus Deuna / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 65 (2021), 11/12, S. 349-352
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flurnamensammlungen - wichtige Quelle für die Heimatgeschichte / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 65 (2021), 3/4, S. 78-82
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Schwarzburger Landwehr : zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfeld-Jahrbuch, Bd. 28 (2020), S. 109-140
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Grabplatte des Hans von Hagen in der Kirche St. Nicolai in Niedergebra / Pfützenreuter, Georg. - In: Zeitschrift für Südharzer Kirchengeschichte, Bd. 1 (2019), S. 47-64
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wo begann der Mühlhäuser Landgraben? / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 64 (2020), 11/12, S. 320-324
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Die Geographische Charte von den Fürstenthum Schwartzburg-Sondershausen von 1783" / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 64 (2020), 1/2, S. 2-9
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Breitenholz im Jahre 1400 urkundlich erwähnt / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 63 (2019), 5/6, S. 128-132
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Gott zu Lobe..." : Bemerkenswerte Eichsfelder Hausinschriften / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfelder Heimatzeitschrift, Bd. 63 (2019), 1/2, S. 16-19
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Renaissance-Epitaphe als steinerne Zeugen verwandtschaftlicher Beziehungen des Adelsgeschlechtes von Hagen / Pfützenreuter, Georg. - In: Eichsfeld-Jahrbuch, Bd. 26 (2018), S. 51-70
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Treffer insgesamt: 4
/
Benötigte Zeit: 2.406 Sekunden
Die Schwarzburger Landwehr : zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze / Pfützenreuter, Georg. -
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Schwarzburger Landwehr : Zur Grenzversteinung an der östlichen Eichsfeldgrenze / Pfützenreuter, Georg. -
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wo begann der Mühlhäuser Landgraben? / Pfützenreuter, Georg. -
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Renaissance-Epitaphe als steinerne Zeugen verwandtschaftlicher Beziehungen des Adelsgeschlechts vom Hagen / Pfützenreuter, Georg. -
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 4.206 Sekunden
Renaissance-Epitaphe als steinerne Zeugen verwandschaftlicher Beziehungen des Adelsgeschlechts vom Hagen / / Pfützenreuter, Georg. - Enthalten in: Eichsfeld-Jahrbuch ; Band 26 (2018), Seite 51-70
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Status
Angezeigte Treffer: 26
/
Benötigte Gesamtzeit: 4.250 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Pfützenreuter, Georg
19 Kataloge wurden ausgewählt.
12 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Keine Datensätze gefunden.
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Keine Datensätze gefunden.
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Keine Datensätze gefunden.
Österreichische Nationalbibliothek
Keine Datensätze gefunden.
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Keine Datensätze gefunden.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Staatsbibliothek zu Berlin
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland