HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 73
/
Benötigte Zeit: 0.738 Sekunden
Frosch-Meuseler ; mit den Holzschnitten der Erstausgabe / Rollenhagen, Georg / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur ; Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern ; Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver / Peil, Dietmar / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Streit der Glieder mit dem Magen ; Studien zur Überlieferungs- und Deutungsgeschichte der Fabel des Menenius Agrippa von der Antike bis in 20. Jahrhundert / Peil, Dietmar / 1985
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart ; Fink / Peil, Dietmar / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram ; Erec - Iwein - Parzival / Peil, Dietmar / 1975
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung ; Hirzel / Ohly, Friedrich / 1995
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur Signaturenlehre der frühen Neuzeit ; Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst / Ohly, Friedrich / 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Embleme im Rittersaal auf Gut Hohen Luckow ; Gut Hohen Luckow / Peil, Dietmar / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder ; Olms / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur ; Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996 / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühmittelalterliche Studien, Band 20 ; Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster / 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance ; De Gruyter / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühmittelalterliche Studien, Band 11 ; Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster / 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hieroglyphica ; sive de sacris Aegyptiorum literis commentarii / Valeriano, Pierio / 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik ; Kovač / Peil, Dietmar / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Architektur als Ort für Embleme ; Beiträge zu einer Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 26.01.2013 / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern ; txt / Peil, Dietmar / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur Allegorese im Buch der Natur Konrads von Megenberg ; txt / Peil, Dietmar / 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Allegorische Gemälde im "Patrioten" (1724-1726) ; txt / Peil, Dietmar / 1977
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.722 Sekunden
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1983
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram : Erec, Iwein, Parzival
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1975
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 20
/
Benötigte Zeit: 0.767 Sekunden
Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel : die Sinnbilder in den "Excubiae tutelares LX heroum" (1637) von Andreas Brunner und ihre Rezeption / Thorsten Löffler ; Betreuer: Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Löffler, Thorsten [Verfasser]
Architektur als Ort für Embleme : Beiträge zu einer Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 26.01.2013 / Ingrid Höpel (Hrsg.). [Unter Mitarb. von Friederike Kopp]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höpel, Ingrid [Herausgeber]
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik / Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
2014
Europäische Schauplätze des frühneuzeitlichen Theaters : Normierungskräfte und regionale Diversität / Christel Meier/Angelika Kemper (Hgg.)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Meier, Christel [Herausgeber]
Zur angewandten religiösen Emblematik in Kirchen Niederbayerns / Judith Frankhäuser-Kandler. Betreuer: Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frankhäuser-Kandler, Judith Verfasser]
Die Embleme im Rittersaal auf Gut Hohen Luckow / Dietmar Peil. [Fotogr.: Cynthia Schmidt]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Mitwirkender]
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ambühl, Annemarie [Mitwirkender]
Zur Signaturenlehre der frühen Neuzeit : Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst / Friedrich Ohly. Aus dem Nachlaß hrsg. von Uwe Ruberg und Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ohly, Friedrich [Verfasser]
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühwald, Wolfgang [Herausgeber]
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 / in Verbindung mit Wolfgang Frühwald hrsg. von Dietmar Peil ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Herausgeber]
–
1998
Zum Verhältnis von Bildpublizistik und Literatur am Beispiel von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausens: Simplicissimus Teutsch / Silvia S. Tschopp ; Herausgeber: Wolfgang Frühwald, Dietmar Peil, Michael Schilling, Peter Strohschneider
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Tschopp, Silvia Serena [Verfasser]
Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung / Friedrich Ohly. Hrsg. von Uwe Ruberg und Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ohly, Friedrich [Verfasser]
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder / Johann Michael Dilherr ; Georg Philipp Harsdörffer. Mit einem Nachw. von Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dilherr, Johann Michael [Mitwirkender]
Froschmeuseler / Georg Rollenhagen. Hrsg. von Dietmar Peil. [Abt.] hrsg. von Wolfgang Harms und Franz-Josef Worstbrock
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg [Verfasser]
Der Streit der Glieder mit dem Magen : Studien zur Überlieferungs- u. Deutungsgeschichte d. Fabel d. Menenius Agrippa von d. Antike bis ins 20 Jh. / Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart / Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
1983
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern : Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver / Dietmar Peil. [Diese Arbeit ist im Sonderforschungsbereich 7, Mittelalterforschung, in Münster entstanden]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
1978
Zur Illustrationsgeschichte von Johann Arndts "Vom wahren Christentum" : mit e. Bibliogr. / Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
1977
Zur Illustrationsgeschichte von Johann Arndts "Vom wahren Christentum" : mit einer Bibliographie / Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
1977
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram : Erec, Iwein, Parzival / von Dietmar Peil
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [Verfasser]
–
1975
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 15
/
Benötigte Zeit: 0.798 Sekunden
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik / Peil, Dietmar *1943-2022*. - Hamburg : Verlag Dr. Kovac, 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Froschmeuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe / Rollenhagen, Georg. - Online-Ausg.. - Cambridge, [England] : ProQuest Information and Learning, 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies / Harms, Wolfgang *1936-2021*. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Polyvalenz und Multifunktionalität ... ; Teil 2 / Harms, Wolfgang *1936-2021*. - 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Polyvalenz und Multifunktionalität ... ; Teil 1 / Harms, Wolfgang *1936-2021*. - 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
SinnBilderWelten : emblematische Medien in der Frühen Neuzeit ; Katalog der Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek München 11.8. - 1.10.1999 ; [zur Ausstellung SinnBilderWelten anläßlich des 5. Internationalen Emblemkongresses in München, 9. - 14.8.1999] / Harms, Wolfgang *1936-2021*. - München : Institut für Neuere Deutsche Literatur der Ludwig-Maximilian-Universität München, 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 ; [Wolfgang Harms zum 60. Geburtstag gewidmet] / Peil, Dietmar *1943-2022*. - Tübingen : Niemeyer, 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung / Ohly, Friedrich *1914-1996*. - Stuttgart : Hirzel, 1995
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder / Dilherr, Johann Michael *1604-1669*. - Nachdr. der Ausg. Nürnberg, Endter, o.J. (um 1660). - Hildesheim [u.a.] : Olms, 1994 = 1660 $ [ca. 1660]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bibliothek der frühen ..., Abt. 1: Literatur im Zeitalter ... / Bd. 12, Froschmeuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe / Rollenhagen, Georg *1542-1609*. - [1. vollst. und kommentierte Ed. nach der Ausg. letzter Hand], 1. Aufl. - 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.806 Sekunden
Rollenhagen, Georg: Froschmeuseler / 1989 - ( Bibliothek der frühen Neuzeit ; 12) ( LBE )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ohly, Friedrich: Zur Signaturenlehre der Frühen Neuzeit / 1999 ( WStLA )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 37
/
Benötigte Zeit: 0.970 Sekunden
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram : Erec - Iwein - Parzival
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1975
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1983
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern : Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1978
Zur Signaturenlehre der frühen Neuzeit : Bemerkungen zur mittelalterlichen Vorgeschichte und zur Eigenart einer epochalen Denkform in Wissenschaft, Literatur und Kunst
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ohly, Friedrich
–
1999
Der Streit der Glieder mit dem Magen : Studien zur Überlieferungs- und Deutungsgeschichte der Fabel des Menenius Agrippa von der Antike bis in 20. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1985
Ausgewählte und neue Schriften zur Literaturgeschichte und zur Bedeutungsforschung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ohly, Friedrich
–
1995
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1994
Die Embleme im Rittersaal auf Gut Hohen Luckow
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2004
SinnBilderWelten : emblematische Medien in der Frühen Neuzeit ; Katalog der Ausstellung in der Bayerischen Staatsbibliothek München 11.8. - 1.10.1999 ; [zur Ausstellung SinnBilderWelten anläßlich des 5. Internationalen Emblemkongresses in München, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1999
Frosch-Meuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg
–
1989
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1998
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies = Multivalence and multifunctionality of the emblem
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2002
Froschmeuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg
–
1989
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2014
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies = Multivalence and multifunctionality of the emblem; Teil 2
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2002
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies = Multivalence and multifunctionality of the emblem; Teil 1
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2002
Hieroglyphica : sive de sacris Aegyptiorum literis commentarii
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Valeriano, Pierio
–
2005
Froschmeuseler
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1989
Christian Gryphius und das Breslauer Schultheater
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2011
Froschmeuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg
–
1989
Drei-ständige Sonn- und Festtag-Emblemata, oder Sinne-bilder
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1994
Froschmeuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg
–
2003
Der Friede in der deutschen Literatur der frühen Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2003
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1975
Zur konfessionellen Problematik in den Schuldramen Georg Rollenhagens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1995
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 ; [Wolfgang Harms zum 60. Geburtstag gewidmet]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1998
Frosch-Meuseler : mit den Holzschnitten der Erstausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Rollenhagen, Georg
–
1989
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2012
Wer sucht, der findet : über die Münchner Emblemdatenbank
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2005
Zur Allegorese im Buch der Natur Konrads von Megenberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
2006
Weitere Treffer...
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 32
/
Benötigte Zeit: 1.119 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart ; Fink / Peil, Dietmar / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram ; Erec, Iwein, Parzival / Peil, Dietmar / 1975
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jost Trier und die Metaphorik / Peil, Dietmar / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik ; Kovač / Peil, Dietmar / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur 'angewandten Emblematik' in protestantischen Erbauungsbüchern ; Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver / Peil, Dietmar / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
ZUR ANGEWANDTEN EMBLEMATIK IN PROTESTANTISCHEN ERBAUUNGSBÜCHERN ; WINTER / Peil, Dietmar / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Embleme im Rittersaal auf Gut Hohen Luckow ; Gut Hohen Luckow / Peil, Dietmar / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bildfelder in historischer Perspektive ; uwov / Pfeil, Dietmar /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum Problem des Bildfeldbegriffs ; uwov / Peil, Dietmar / 1993
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart ; Fink / Peil, Dietmar / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Streit der Glieder mit dem Magen ; Studien zur Überlieferungs- u. Deutungsgeschichte d. Fabel d. Menenius Agrippa von d. Antike bis ins 20 Jh. / Peil, Dietmar / 1985
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram ; Erec, Iwein, Parzival / Peil, Dietmar / 1975
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur Illustrationsgeschichte von Johann Arndts 'Vom wahren Christentum' ; mit einer Bibliographie / Peil, Dietmar / 1977
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur ; Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart ; Fink / Peil, Dietmar / NRW
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Untersuchungen zur Staats- und Herrschaftsmetaphorik in literarischen Zeugnissen von der Antike bis zur Gegenwart ; Fink / Peil, Dietmar / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jost Trier und die Metaphorik ; uwov / Peil, Dietmar / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ulrike Schowe, Mit Haut und Haar, Idiomatisierungsprozesse bei sprichwörtlichen Redensarten aus dem mittelalterlichen Strafrecht ; Frankfurt am Main, Berlin, Bern, New York, Paris, Wien, Peter Lang, 1994 / Peil, Dietmar / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Populärkultur und deutsch-französische Mittler ; Akteure, Medien, Ausdrucksformen / [2016]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Populärkultur und deutsch-französische Mittler ; Akteure, Medien, Ausdrucksformen = Culture de masse et médiateurs franco-allemands = acteurs, médias, articulations / [2015]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 1.092 Sekunden
Zur Illustrationsgeschichte von Johann Arndts "Vom wahren Christentum" : mit einer Bibliographie / Peil, Dietmar. - Frankfurt am Main : Buchhändler-Vereinigung, 1977
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 30
/
Benötigte Zeit: 0.974 Sekunden
Frühmittelalterliche Studien : : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. : Band 11<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2021]
Frühmittelalterliche Studien : : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. : Band 20<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2021]
Early Modern Munich Printer’s Marks (and Related Issues)<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
[2018]
Typographorum Emblemata : : The Printer’s Mark in the Context of Early Modern Culture<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2018]
Emblematische Sinnkonstruktion bei Georgette de Montenay<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar, 1943-2022 [VerfasserIn]
–
2013
The Emblem in the German-Speaking Regions<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2008
Titelkupfer/Titelblatt – ein Programm? Beobachtungen zur Funktion von Titelkupfer und Titelblatt in ausgewählten Beispielen aus dem 17. Jahrhundert<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2008
Zur Allegorese im Buch der Natur Konrads von Megenberg<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2006
Tradition and Error. On Mistakes and Variants: Problems in the Reception of Emblems<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2005
Das Neue ist das Alte: Antike Traditionen in den Emblembüchern des Joachim Camerarius<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2004
Weitere Treffer...
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 68
/
Benötigte Zeit: 1.151 Sekunden
Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster ; Band 11 / Arrhenius, Birgit; Düwel, Klaus. - Reprint 2021 [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster ; Band 20 / Axboe, Morten; Belting, Hans. - Reprint 2021 [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Saavedra im Schloss Saalfeld? / Peil, Dietmar. - In: Rudolstädter Heimathefte, Bd. 66 (2020), 3/4, S. 62-68
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Digitalisierung von ausgewählten Emblembüchern der frühen Neuzeit / Peil, Dietmar *1943-2022*; Brantl, Markus *1959-*. - München : [BSB München], 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum wechselseitigen Bezugsverhältnis von Fabel- und Emblem : mit einem Rekonstruktionsversuch der Fabeldecke im Schönbergschen Hof (Freiberg in Sachsen) / Peil, Dietmar. - In: Emblems and impact ; Volume 2: (2017), S. 679-705
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel : die Sinnbilder in den "Excubiae tutelares LX heroum" (1637) von Andreas Brunner und ihre Rezeption / Löffler, Thorsten; Peil, Dietmar. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik / Peil, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schwänke und schwankhaftes Erzählen in Georg Rollenhagens "Froschmeuseler" / Peil, Dietmar *1943-2022*. - In: Ordentliche Unordnung (2014), S. 149-170
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Probleme emblematischer Bildprogramme in Oberbayern / Peil, Dietmar *1943-2022*. - In: Architektur als Ort für Embleme (2014), S. 77-87
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Emblematische Sinnkonstruktion bei Georgette de Montenay / Peil, Dietmar *1943-2022*. - In: Geistliche Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (2013), S. 199-216
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Treffer insgesamt: 3
/
Benötigte Zeit: 0.939 Sekunden
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik : Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies = Multivalence and multifunctionality of the emblem : proceedings of the 5th International Conference of the Society for …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Society for Emblem Studies International Conference 5 1999 München
–
2002
Der Streit der Glieder mit dem Magen : Studien zur Überlieferungs- und Deutungsgeschichte der Fabel des Menenius Agrippa von der Antike bis ins 20. Jahrhundert /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1985
Die Gebärde bei Chrétien, Hartmann und Wolfram : Erec, Iwein, Parzival.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar
–
1975.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 75
/
Benötigte Zeit: 1.468 Sekunden
Sprichwörter und ihre Illustrationen im "Thesaurus Philo-Politicus" / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Proverbium ; Band 38 (2021), Seite 273-314
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel : die Sinnbilder in den "Excubiae tutelares LX heroum" (1637) von Andreas Brunner und ihre Rezeption / / Löffler, Thorsten. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schwänke und schwankhaftes Erzählen in Georg Rollenhagens "Froschmeuseler" / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Ordentliche Unordnung (2014), Seite 149-170
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Architektur als Ort für Embleme : Beiträge zu einer Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 26.01.2013 / / Höpel, Ingrid. - Kiel : Ludwig, 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Sprichwort im Schulactus des Christian Gryphius / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Proverbium ; Band 30 (2013), Seite 227-253
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christian Scrivers Erbauungsbuch "Gottholds Zufälliger Andachten Vier Hundert" (1671) / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Literatur in der Stadt (2012), Seite 261-285
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur angewandten religiösen Emblematik in Kirchen Niederbayerns / / Frankhäuser-Kandler, Judith. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christian Gryphius und das Breslauer Schultheater / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Europäische Schauplätze des frühneuzeitlichen Theaters (2011), Seite 153-168
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gereimte Bilder. Von Seraina Plotke [Rezension] / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur ; Band 102, Heft 3 (2010), Seite 413-415
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Titelkupfer/Titelblatt - ein Programm? : Beobachtungen zur Funktion von Titelkupfer und Titelblatt in ausgewählten Beispielen aus dem 17. Jahrhundert / / Peil, Dietmar. - Enthalten in: Die Pluralisierung des Paratextes in der Frühen Neuzeit (2008), Seite 301-336
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 32
/
Benötigte Zeit: 1.529 Sekunden
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1998
The Emblem in the German-Speaking Regions
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2008
Das Neue ist das Alte: Antike Traditionen in den Emblembüchern des Joachim Camerarius
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2004
Zur Allegorese im Buch der Natur Konrads von Megenberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
2006
Die Diskussion über die beste Verfassung im Froschmeuseler (1595) vor dem Hintergrund der zeitgenössischen politischen Theorie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
1998
Roß und Reiter, Zaum und Zügel. Notizen zur politischen Hippologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
1993
Der Baum des Königs. Anmerkungen zur politischen Baummetaphorik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
1993
Zur "angewandten Emblematik" in protestantischen Erbauungsbüchern : Dilherr, Arndt, Francisci, Scriver
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn] $$QPeil, Dietmar
–
1978
Das Schema der vier Elemente in der politischen Metaphorik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
1996
Jost Trier und die Metaphorik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Peil, Dietmar [VerfasserIn]
–
1008
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 36
/
Benötigte Zeit: 17.048 Sekunden
Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster ; Band 11 / / Arrhenius, Birgit [MitwirkendeR] ; Düwel, Klaus [MitwirkendeR] ; Hauck, Karl [MitwirkendeR] et al. . - Reprint 2021. [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster ; Band 20 / / Axboe, Morten [MitwirkendeR] ; Belting, Hans ; Borger, Hugo et al. . - Reprint 2021. [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Early modern Munich printer's marks (and related issues) / / Peil, Dietmar. - In: Typographorum Emblemata. - Berlin : De Gruyter Saur. - 2018, S. 197-225 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum wechselseitigen Bezugsverhältnis von Fabel- und Emblem : mit einem Rekonstruktionsversuch der Fabeldecke im Schönbergschen Hof (Freiberg in Sachsen) / / Peil, Dietmar. - In: Emblems and impact / edited by Ingrid Hoepel and Simon McKeown ; Volume 2. - Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing. - 2017, S. 679-705 : 15 Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ausgewählte Beiträge zur Emblematik / Peil, Dietmar. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2014 / (Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte;Band 45) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Probleme emblematischer Bildprogramme in Oberbayern / / Peil, Dietmar. - In: Architektur als Ort für Embleme. - Kiel : Ludwig. - 2014, S. [77]-87 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
The Perception of the 'New' in Antiquity and the Renaissance. / / Ambühl, Annemarie. - Berlin/Boston : De Gruyter, Inc., 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance / / Ambühl, Annemarie ; Tönnesmann, Andreas ; Ungern-Sternberg, Jürgen von et al. . - Berlin : De Gruyter, 2012 [Original: 2004]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996 / / Frühwald, Wolfgang ; Peil, Dietmar ; Schilling, Michael et al. . - Berlin : De Gruyter, 2011 [Original: 1998]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christian Gryphius und das Breslauer Schultheater / / Peil, Dietmar. - In: Europäische Schauplätze des frühneuzeitlichen Theaters. - Münster : Rhema-Verl.. - 2011, S. 153-168
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 158
/
Benötigte Gesamtzeit: 17.061 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Peil, Dietmar
19 Kataloge wurden ausgewählt.
5 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland