HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 20
/
Benötigte Zeit: 0.555 Sekunden
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder: Sinnstiftung von Geschichte durch die ›Neuen Medien‹ der Frühen Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto Prof. Dr. [Verfasser]
–
2018
Franziska Küenzlen/Anna Mühlherr/Heike Salm, Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2014. 165 S., € 14,99.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2017
[Rezension von] Volker Mertens, Carmen Stange (Hgg.): Bilder vom Mittelalter. Eine Berliner Ringvorlesung. - Göttingen: V&R unipress, 2007
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2010
Volker Mertens, Carmen Stange (Hgg.): Bilder vom Mittelalter. Eine Berliner Ringvorlesung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2010
Vickie L. Ziegler, Trial by Fire and Battle in Medieval German Literature
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2008
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / hrsg. von Ludger Lieb und Otto Neudeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lieb, Ludger [Herausgeber]
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lieb, Ludger [Herausgeber]
Gerhard Wolf, Von der Chronik zum Weltbuch
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2008
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur / von Otto Neudeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
Wolfgang Achnitz, Babylon und Jerusalem. Sinnkonstituierung im, Reinfried von Braunschweig' und im ‚Apollonius von Tyrland‘ Heinrichs von Neustadt.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2009
Gefahren allegorischer Kommunikation. Zur prekären Konstituierung adliger Exklusivität in einer Minnerede Hermanns von Sachsenheim (›Die Unminne‹)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2008
Fritz Peter Knapp/Manuela Niesner (Hgg.), Historisches und fiktionales Erzählen im Mittelalter. 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2007
‚Der wahrhaffte Dietrich und Hauptschlüssel aller Heldenthaten‘ : Zur Rezeption der deutschen Heldenepik in Wilhelm Raabes „Das Odfeld“
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2002
Prekäre Identität zwischen romantischer und galanter Liebe : zu Zerfall und Restituierung des Subjekts im dramatischen Werk Arthur Schnitzlers / Otto Neudeck, Gabriele Scheidt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
W. H. Jackson/S. A. Ranawake (Hgg.), The Arthur of the Germans. The Arthurian Legend in Medieval German and Dutch Literature. 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2007
Sonja Zöller, Kaiser, Kaufmann und die Macht des Geldes. Gerhard Unmaze von Köln als Finanzier der Reichspolitik und der „Gute Gerhard” des Rudolf von Ems.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2009
Rudolf Weigand, Vinzenz von Beauvais. Scholastische Universalchronistik als Quelle volkssprachiger Geschichtsschreibung.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2009
Philippe Ariès/Georges Duby (Hgg.), Geschichte des privaten Lebens.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2009
Kurt Andermann (Hg.), Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
–
2009
Continuum historiale : zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig" / Otto Neudeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [Verfasser]
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 4
/
Benötigte Zeit: 0.586 Sekunden
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden ; [elf Beiträge einer Minnereden-Tagung, die vom 3. bis 6. Juni 2004 auf Schloß Eckberg in Dresden stattfand] / Lieb, Ludger *1967-*. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Jahn, Bernhard *1962-*. - Frankfurt am Main : Lang, 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur / Neudeck, Otto. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Continuum historiale : zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig" / Neudeck, Otto. - Frankfurt am Main : Lang, 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 10
/
Benötigte Zeit: 0.690 Sekunden
Grenzüberschreitung als erzählerisches Prinzip ; das Spiel mit der Fiktion in 'Salman' und 'Morolf' / Neudeck, Otto /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Continuum historiale ; zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im 'Reinfried von Braunschweig' / Neudeck, Otto / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählen von Kaiser Otto ; zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur / Neudeck, Otto / 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gedichte ; Ernst Neudeck / Neudeck, Ernst / 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? ; Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / [2012]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> Mitwirkung der Hauptversammlung bei der Ausübung der Personalkompetenz durch den Aufsichtsrat ; Überlegungen de lege lata und de lege ferenda zur Beteiligung der Aktionäre an der Bestellung, dem Widerruf der Bestellung, der …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschichte und politischer Konsens ; Duncker & Humblot / Neideck, Philipp Otto / 2014-12-02
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> Mitwirkung der Hauptversammlung bei der Ausübung der Personalkompetenz durch den Aufsichtsrat ; Überlegungen de lege lata und de lege ferenda zur Beteiligung der Aktionäre an der Bestellung, dem Widerruf der Bestellung, der …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Mitwirkung der Hauptversammlung bei der Ausübung der Personalkompetenz durch den Aufsichtsrat ; Duncker & Humblot / Neideck, Philipp Otto / 2015-03-04
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Scientia Poetica ; Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften / Yearbook for the History of Literature, Humanities and Sciences, Band 9, 2005 / [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 15
/
Benötigte Zeit: 0.796 Sekunden
Continuum historiale ; zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig" / Neudeck, Otto / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählen von Kaiser Otto ; zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur / Neudeck, Otto / 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? ; Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Scientia Poetica, Band 9, 2005 ; Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften / Yearbook for the History of Literature, Humanities and Sciences / 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Ehre" und "Demut" ; Konkurriesende Verhaltenskonzepte im Herzog Ernst B. / Neudeck, Otto / 1992
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählerische Selbstinszenierung zwischen Kultur und Natur ; zur immanenten Poetologie des Sexuellen in Hermanns von Sachsenheim 'Grasmetze' / Neudeck, Otto / 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der ,verkehrte' Text ; Zum grotesken Überlieferungsstil des Schreibers Gabriel Sattler / Neudeck, Otto / 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder: Sinnstiftung von Geschichte durch die "Neuen Medien" der Frühen Neuzeit ; Otto Neudeck / Neudeck, Otto / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder: Sinnstiftung von Geschichte durch die "Neuen Medien" der Frühen Neuzeit ; Otto Neudeck / Neudeck, Otto / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder: Sinnstiftung von Geschichte durch die "Neuen Medien" der Frühen Neuzeit ; Illustrationen / Neudeck, Otto / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Auf dem Holzweg? ; Vom mittelalterlichen 'Sprachzauber' zur fächerübergreifenden Reflexion der deutschen Sprache in historischer Perspektive / Neudeck, Otto / 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evidenz und Mythos ; die ikonische Verdichtung des staufischen Herrschaftsanspruchs bei Walther von der Vogelweide und ihre Aktualisierung im 19. Jahrhundert / Neudeck, Otto / 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Prenzlauer Berginale - die Zweite! ; absolut Medien / 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der verwehrte Blick auf die Oberfläche ; zum Konnex von Wahrnehmung und ritterlicher Rüstung in Wolframs Parzival / Neudeck, Otto / 2007
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Konrad von Würzburg, Heinrich von Kempten ; die Literarisierung der Erinnerungsfigur Kaiser Otto / Neudeck, Otto / 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 8
/
Benötigte Zeit: 0.619 Sekunden
Scientia Poetica : : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften / Yearbook for the History of Literature, Humanities and Sciences. : Band 9, : 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2021]
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
c2006
Tradition und Gewalt Zur Verknüpfung von konträren Minnekonzepten bei Johannes Hadlaub
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto , VerfasserIn: Neudeck, Otto
–
2004
Tradition und Gewalt : zur Verknüpfung von konträren Minnekonzepten bei Johannes Hadlaub
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto, 1959- , VerfasserIn: Neudeck, Otto
–
2004
Gefahren allegorischer Kommunikation. Zur prekären Konstituierung adliger Exklusivität in einer Minnerede Hermanns von Sachsenheim (Die Unminne)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto , VerfasserIn: Neudeck, Otto
–
2002
Prekäre Identität zwischen romantischer und galanter Liebe Zu Zerfall und Restituierung des Subjekts im dramatischen Werk Arthur Schnitzlers
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto , VerfasserIn: Neudeck, Otto
–
2002
Grenzüberschreitung als erzählerisches Prinzip. Das Spiel mit der Fiktion in Salman und Morolf
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto , VerfasserIn:
–
1998
verwunderung, glück, von ungeschicht. Zur Poetologie des Fiktionalen in Jörg Wickrams Goldtfaden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto , VerfasserIn:
–
1997
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 10
/
Benötigte Zeit: 0.687 Sekunden
Gefahren allegorischer Kommunikation. Zur prekären Konstituierung adliger Exklusivität in einer Minnerede Hermanns von Sachsenheim (Die Unminne)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
2002
Tradition und Gewalt Zur Verknüpfung von konträren Minnekonzepten bei Johannes Hadlaub
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
2004
Continuum historiale : zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
1989
verwunderung, glück, von ungeschicht. Zur Poetologie des Fiktionalen in Jörg Wickrams Goldtfaden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
1997
Grenzüberschreitung als erzählerisches Prinzip. Das Spiel mit der Fiktion in Salman und Morolf
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
1998
Prekäre Identität zwischen romantischer und galanter Liebe Zu Zerfall und Restituierung des Subjekts im dramatischen Werk Arthur Schnitzlers
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto [VerfasserIn]
–
2002
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto, 1959- [VerfasserIn]
–
2003
Grenzüberschreitung als erzählerisches Prinzip : das Spiel mit der Fiktion in "Salman und Morolf"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto, 1959- [VerfasserIn]
–
1998
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2006
Prenzlauer Berginale - die Zweite!
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2022
Weitere Treffer...
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 14
/
Benötigte Zeit: 0.877 Sekunden
Continuum historiale : zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
1989
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2003
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2003
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden ; [elf Beiträge einer Minnereden-Tagung, die vom 3. bis 6. Juni 2004 auf Schloß Eckberg in Dresden stattfand]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2006
Continuum historiale : zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
1989
Scientia Poetica : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften / Yearbook for the History of Literature, Humanities and Sciences.; Band 9,: 2005 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2021
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2012
Scientia Poetica : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften ; Band 9: 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2021
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2012
Evidenz und Mythos : die ikonische Verdichtung des staufischen Herrschaftsanspruchs bei Walther von der Vogelweide und ihre Aktualisierung im 19. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2012
Konrad von Würzburg, Heinrich von Kempten : die Literarisierung der Erinnerungsfigur Kaiser Otto
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2003
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder: Sinnstiftung von Geschichte durch die "Neuen Medien" der Frühen Neuzeit : Otto Neudeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2018
Der verwehrte Blick auf die Oberfläche : zum Konnex von Wahrnehmung und ritterlicher Rüstung in Wolframs Parzival
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
2007
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 19
/
Benötigte Zeit: 0.906 Sekunden
Scientia Poetica : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften ; Band 9: 2005 / Achermann, Eric; Barner, Wilfried - Reprint 2021 [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Adler : König der Vögel$dder Adler als Herrschaftssymbol in mittelalterlicher appendichtung / Neudeck, Otto - In: Tiere (2017), S. 201-213
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zwischen Universität und Schule : zum Transfer von Forschungswissen über das Mittelalter in den Deutschunterricht / Neudeck, Otto *1959-* - In: Der Deutschunterricht, Bd. 65 (2013), 1, S. 85-89
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / Lieb, Ludger *1967-*; Neudeck, Otto *1959-* - Berlin ;New York : W. de Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / Lieb, Ludger; Neudeck, Otto - Munchen : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evidenz und Mythos : die ikonische Verdichtung des staufischen Herrschaftsanspruchs bei Walther von der Vogelweide und und ihre Aktualisierung im 19. Jahrhundert / Neudeck, Otto *1959-* - In: Euphorion, Bd. 106 (2012), 3, S. 321-337
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / Lieb, Ludger; Neudeck, Otto - Online-Ausg.. - Berlin : W. de Gruyter, c2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden ; [elf Beiträge einer Minnereden-Tagung, die vom 3. bis 6. Juni 2004 auf Schloß Eckberg in Dresden stattfand] / Lieb, Ludger *1967-*; Neudeck, Otto *1959-* - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Tradition und Gewalt : zur Verknüpfung von konträren Minnekonzepten bei Johannes Hadlaub / Neudeck, Otto - In: Walther verstehen - Walther vermitteln (2004), S. 141-155
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Jahn, Bernhard *1962-*; Neudeck, Otto *1959-* - Frankfurt am Main : Lang, 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.737 Sekunden
Tierepik und Tierallegorese Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Jahn, Bernhard 1962- (DE-588)128675144 gnd
–
cop. 2004
Continuum historiale zur Synthese von tradierter Geschichtsauffassung und Gegenwartserfahrung im "Reinfried von Braunschweig"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto
–
cop. 1989.
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 12
/
Benötigte Zeit: 1.282 Sekunden
Prenzlauer Berginale - die Zweite / Müller, Stephan [HerausgeberIn] ; Pavel, Rainer [FilmregisseurIn] ; Vollbrecht, Holger [FilmregisseurIn] et al. . - [Fridolfing] : absolut Medien, [2022] [Video] / (Absolut Medien. Dokumente;6507) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Scientia Poetica : Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften ; Band 9: 2005 / / Achermann, Eric [MitwirkendeR] ; Barner, Wilfried [MitwirkendeR] ; Birk, Elisabeth [MitwirkendeR] et al. . - Reprint 2021. [Online-Ausgabe]. - Berlin : De Gruyter, [2021]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden / / Lieb, Ludger ; Neudeck, Otto. - Berlin ;New York : W. de Gruyter, 2012 [Original: 2006]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evidenz und Mythos : die ikonische Verdichtung des staufischen Herrschaftsanspruchs bei Walther von der Vogelweide und und ihre Aktualisierung im 19. Jahrhundert / / Neudeck, Otto. - In: Euphorion. - Heidelberg : Winter, ISSN 0014-2328. - Bd. 106 (2012), 3, S. 321-337 : Ill.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zur Poetik und Kultur der Minnereden : eine Einleitung / / Lieb, Ludger ; Neudeck, Otto. - In: Triviale Minne?. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2006, S. 1-17 = 17 S.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Triviale Minne? : Konventionalität und Trivialisierung in spätmittelalterlichen Minnereden ; [elf Beiträge einer Minnereden-Tagung, die vom 3. bis 6. Juni 2004 auf Schloß Eckberg in Dresden stattfand] / Lieb, Ludger [Hrsg.] ; Neudeck, Otto. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2006 / (Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte;40 = 274) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Europa in Angst - Wie schützen wir uns vor dem Terror? / Schily, Otto ; Schönbohm, Jörg ; Gertz, Bernhard et al. . - 2004 [Video] / (Berlin Mitte;[2004.03.18]) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Tierepik und Tierallegorese : Studien zur Poetologie und historischen Anthropologie vormoderner Literatur / Jahn, Bernhard ; Neudeck, Otto. - Frankfurt am Main : Lang, 2004 / (Mikrokosmos;71) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählen von Kaiser Otto : zur Fiktionalisierung von Geschichte in mittelhochdeutscher Literatur / Neudeck, Otto. - Köln [u.a.] : Böhlau, 2003 / (Norm und Struktur;18) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der wahrhaffte Dietrich und Hauptschlüssel aller Heldenthaten' : zur Rezeption der deutschen Heldenepik in Wilhelm Raabes "Das Odfeld" / / Neudeck, Otto. - In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt, ISSN 0044-2496. - Bd. 121 (2002), S. 231-2247
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 1.260 Sekunden
Neudeck, Otto, 1959-: Möglichkeiten der Dichter-Stilisierung in mittelhochdeutscher Literatur: Neidhart, Wolfram, Vergil - ( - In: (Euphorion ; 88.1994)) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Neudeck, Otto: Erzählen von Kaiser Otto / 2003 - ( Norm und Struktur ; 18) ( WStLA )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 40
/
Benötigte Zeit: 3.785 Sekunden
Warum Monster die Stadt Augsburg im Dreißigjährigen Krieg bedrohen, oder : Sinnstiftung und Geschichte durch die "Neuen Medien" der Frühen Neuzeit / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Deutscher Germanisten-Verband. Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes ; Band 65, Heft 1 (2018), Seite 70-83
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Küenzlen, Franziska: Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Arbitrium ; Band 35, Heft 3 (2017), Seite 302-306
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
König der Vögel : der Adler als Herrschaftssymbol in mittelalterlicher Wappendichtung / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Tiere: Begleiter des Menschen in der Literatur des Mittelalters (2017), Seite 201-213
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Fuchs und seine Opfer: prekäre Herrschaft im Zeichen von Macht und Gewalt : die Fabel vom kranken Löwen und seiner Heilung in hochmittelalterlicher Tierepik / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Reflexionen des Politischen in der europäischen Tierepik (2016), Seite 10-26
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mittelalterliche Wissensspeicher [Rezension] / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Arbitrium ; Band 33, Heft 1 (2015), Seite 31-37
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evidenz und Mythos : die ikonische Verdichtung des staufischen Herrschaftsanspruchs bei Walther von der Vogelweide und ihre Aktualisierung im 19. Jahrhundert / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Euphorion ; Band 106, Heft 3 (2012), Seite 321-337
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mit allen Sinnen : der Literaturunterricht der Oberstufe als Chance für die ästhetische Erziehung des Schülers / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Der @Deutschunterricht ; Band 63, Heft 5 (2011), Seite 81-86
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Volker Mertens, Carmen Stange (Hgg.): Bilder vom Mittelalter [Rezension] / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; Band 132, Heft 3 (2010), Seite 454-458
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vickie L. Ziegler, Trial by fire and battle in medieval German literature [Rezension] / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; Band 130, Heft 2 (2008), Seite 362-366
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der verwehrte Blick auf die Oberfläche : zum Konnex von Wahrnehmung und ritterlicher Rüstung in Wolframs "Parzival" / / Neudeck, Otto. - Enthalten in: Germanisch-romanische Monatsschrift ; Band 57, Heft 3 (2007), Seite 275-286
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 115
/
Benötigte Gesamtzeit: 3.839 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Neudeck, Otto
19 Kataloge wurden ausgewählt.
7 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die Benutzung dieses Katalogs müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des Timeouts antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland