HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 257
/
Benötigte Zeit: 0.174 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Besondere Lichtquellen zur Erbauung und Erholung ; die Kurparkbeleuchtungen im Kurpark von Bad Waldliesborn / Luig, Klaus / 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bildmotive ; aus Bad Waldliesborn - einst und jetzt / Luig, Klaus / 2007
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kanzel von 1557 [Fünfzehnhundertsiebenundfünfzig] in Pfarrkirche St. Josef, Bad Waldliesborn / Luig, Klaus / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> Böllerkanone des Schützenvereins Bad Waldliesborn wird in Kürze 100 Jahre alt ; Illustrationen / Luig, Klaus / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vor 90 Jahren kam der erste hauptamtliche katholische Pfarrer nach Bad Waldliesborn / Luig, Klaus / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
'Haus des Gastes' an der Quellenstraße / Luig, Klaus / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Olper Franziskanerinnen seit 90 Jahren in Bad Waldliesborn / Luig, Klaus / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Planung, Bau und Einweihung der Pfarrkirche St. Josef in Bad Waldliesborn ; vor 70 Jahren / Luig, Klaus / 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christian Thomasius ; Mindestkatalogisat / Luig, Klaus / 1977
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wie der Name 'WALIBO' entstand ; Gerhard Sebulke war der Namensgeber / Luig, Klaus / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Beschreibung und Bewertung der Hünenburg an der Glenne im Laufe der Zeit / Luig, Klaus / 2011
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Franz Beermann, Vater der Pfarrgemeinde St. Josef, Bad Waldliesborn ; von 1919 - 1938 Seelsorger in Suderlage (heute Bad Waldliesborn) / Luig, Klaus / 1986
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erinnerungen Anno 1945 / Luig, Klaus / 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bad Waldliesborner Ordenspriester trug ein Märtyrerkreuz / Luig, Klaus / 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Größter Findling im hiesigen Raum wurde im Jahre 1954 zum Denkmal ; DE-6 / Luig, Klaus / 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bildstock aus dem Jahre 1739 ; wertvolle Pieta aus Anröchter Grünsandstein / Luig, Klaus / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gedenkfeier zu Bolhöfers 100. Todestag ; Lippischer Heimatbund und Heimatverein Leopoldshöhe richteten Gedenkstunde aus / Luig, Klaus / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erstes Wappen des Bades Waldliesborn in einer Badeschrift aufgetaucht / Luig, Klaus / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wertvolles Kreuz wird 300 Jahre alt / Luig, Klaus / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> erste Vereinsfahne des Schützenvereins Bad Waldliesborn wurde nach Amerika entführt ; vor 50 Jahren wurde die erste Nachkriegsfahne von den Benediktinerinnen in Varensell gestickt / Luig, Klaus / 1999
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 20
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.190 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Luig, Klaus
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland