HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 11
/
Benötigte Zeit: 0.393 Sekunden
"Lux Divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / von Magdeburg, Mechthild *1210-1282*. - Berlin : Walter de Gruyter, [2019]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die spätalthochdeutschen Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem Wiener Notker' : eine neue Ausgabe / Hellgardt, Ernst *1938-*. - Berlin : Schmidt, 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch / Bd. 2, Edition nach der Heidelberger ... / Teil 2, Einleitung und Apparat / von Weißenburg, Otfrid *790-870*. - 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch / Bd. 2, Edition der Heidelberger ... / Teil 1, Texte (P, D) / von Weißenburg, Otfrid *790-870*. - 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch / Bd. 1, Edition nach dem Wiener ... / Teil 2, Einleitung und Apparat / von Weißenburg, Otfrid *790-870*. - 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch / Bd. 1, Edition nach dem Wiener ... / Teil 1, Text / von Weißenburg, Otfrid *790-870*. - 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch / von Weißenburg, Otfrid *790-870*. - Tübingen : Niemeyer, 2004-2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen : [Mediävistisches Kolloquium auf Gut Willershausen, 11. bis 13. Oktober 1998] / Hellgardt, Ernst *1938-*. - Köln : Böhlau, 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch : Beiträge zur ihrer Ermittlung ; mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit / Hellgardt, Ernst. - Tübingen : Niemeyer, 1981
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Befund und Deutung / Tübingen: Niemeyer, 1979
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 56
/
Benötigte Zeit: 0.756 Sekunden
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 ; Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 ; Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Evangelienbuch: Band II/2: Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) ; Teil 2: Einleitung und Apparat / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur ; mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens / Hellgardt, Ernst / 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Althochdeutsche und altsächsische Prosa ; Texte Übersetzungen Kommentare / 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die spätalthochdeutschen "Wessobrunner Predigten" im Überlieferungsverbund mit dem "Wiener Notker" ; eine neue Ausgabe / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux Divinitatis" - "Das liecht der Gotheit" ; der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" / Mechthild / 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen ; Böhlau / 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch ; Beiträge zu ihrer Ermittlung ; mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit / Hellgardt, Ernst / 1981
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Theodisca ; Beiträge zur althochdeutschen und altniederdeutschen Sprache und Literatur in der Kultur des frühen Mittelalters : eine internationale Fachtagung in Schönbühl bei Penzberg vom 13. bis zum 16. März 1997 / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux divinitatis" "Das liecht der gotheit" ; der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit". Synoptische Ausgabe / Mechthild / 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit" ; der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / Mechthild / 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weisheit und Wissenschaft ; Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU / 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lied im deutschen Mittelalter ; Überlieferung, Typen, Gebrauch : Chiemsee-Colloquium 1991 / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 ; Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Althochdeutsche und altsächsische Prosa ; Texte Übersetzungen / Hellgardt, Ernst / 2007
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die deutschsprachigen Handschriften im 11. und 12. Jahrhundert ; Bestand und Charakteristik im chronologischen Aufriß / Hellgardt, Ernst / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mysteria regni celestis ; quasi ruminando conferenda et exponenda ; die logisch-ästhetische Struktur der lateinisch-deutschen "Expositio in Cantica Canticorum" Wilirams von Ebersberg / Hellgardt, Ernst / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das lateinisch-althochdeutsche Reimgebet 'Sancte sator' (sog. 'Carmen ad Deum') ; Theodor von Tarsus / Canterbury zugeschrieben / Hellgardt, Ernst / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ich was sô volle scheltens, daz min âten stanc [L.29,2]. Walther von der Vogelweide als Polemiker ; txt / Hellgardt, Ernst / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.739 Sekunden
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur : mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1973
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 19
/
Benötigte Zeit: 0.777 Sekunden
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: Frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen : Band 1: Literarisierung der Volkssprache: die Anfänge und Fortschritte theoretischen und …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Herausgeber]
–
2022
"Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" / Mechthild von Magdeburg ; herausgegeben von Balázs J. Nemes und Elke Senne unter Leitung von Ernst Hellgardt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg [Verfasser]
‚Lux divinitatis‘ – ‚Das liecht der gotheit‘ : Der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des ‚Fließenden Lichts der Gottheit'. Synoptische Ausgabe / Mechthild von Magdeburg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Verfasser]
Die spätalthochdeutschen 'Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem 'Wiener Notker' / hrsg. von Ernst Hellgardt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Herausgeber]
–
2014
Die spätalthochdeutschen 'Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem 'Wiener Notker' : Eine neue Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Herausgeber]
–
2014
Weisheit und Wissenschaft : Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU / Zentrum Seniorenstudium der Ludwig-Maximilians-Universität München. Hrsg. von Ernst Hellgardt und Lorenz Welker. Unter Mitarb. von Katja Hamm und Edda …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Herausgeber]
Die spätalthochdeutschen „Wessobrunner Predigten“ im Überlieferungsverbund mit dem „Wiener Notker“ : Teil II: Quellen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Verfasser]
–
2012
Evelyn Scherabon Firchow (Hg.) unter Mitarbeit von Richard Louis Hotchkiss: Der Codex Vindobenensis 2681 aus dem bayerischen Kloster Wessobrunn um 1100. : Diplomatische Textausgabe der Wiener Notker Psalmen, Cantica, Wessobrunner Predigten und …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Verfasser]
Die spätalthochdeutschen „Wessobrunner Predigten“ im Überlieferungsverbund mit dem „Wiener Notker“. Eine neue Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Verfasser]
–
2011
Bd. 2. Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D Codex Discissus (Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser; Teil 2. Einleitung und Apparat / mit …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kössinger, Norbert [Mitwirkender]
–
2010
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) : Teil 2: Einleitung und Apparat
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heuser, Rita [Sonstige]
Bd. 2. Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser; Teil 1. Text (P, D)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2006
Bd. 1. Edition nach dem Wiener Codex 2687 / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser; Teil 1. Text
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2004
Bd. 1. Edition nach dem Wiener Codex 2687 / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser; Teil 2. Einleitung und Apparat / mit Beitr. von Wolfgang Haubrichs ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haubrichs, Wolfgang [Mitwirkender]
–
2004
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen / [Mediävistisches Kolloquium auf Gut Willershausen, 11. bis 13. Oktober 1998]. Hrsg. von Ernst Hellgardt ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Herausgeber]
Lied im deutschen Mittelalter : Überlieferung, Typen, Gebrauch. Chiemsee-Colloquium 1991
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Edwards, Cyril W. [Herausgeber]
Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch : Beitr. zu ihrer Ermittlung ; mit e. Kap. über d. Weissenburger Bibliothek d. Mittelalters u.d. Otfridzeit / Ernst Hellgardt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Verfasser]
–
1981
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur : mit Studien z. Quadrivium u. z. Vorgeschichte d. mittelalterl. Zahlendenkens / von Ernst Hellgardt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [Verfasser]
–
1973
Evangelienbuch / Otfrid von Weißenburg. Hrsg. von Wolfgang Kleiber und Ernst Hellgardt. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Geistes- und Sozialwissenschaftliche Klasse, Kommission für Deutsche Philologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg [Verfasser]
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 44
/
Benötigte Zeit: 0.784 Sekunden
Bemerkungen zur Überlieferung des altsächsischen Heliand
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2008
Neumen in Handschriften mit deutschen Texten. Ein Katalog
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2011
Ein neues Doppelblatt der Wasserburger ‚Willehalm‘-Handschrift
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
1998
Die "Praefatio in librum Antiquum lingua Saxonica conscriptum" die "Versus de poeta & interprete huius codicis" und die altsächsische Bibelepik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2004
Ekkehart IV. und Notkers Psalter im Cod. Sang. 21
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2015
Christus und andere Helden. Bemerkungen zu einigen altenglischen Gedichten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2014
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur : mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
1973
Zur Mehrsprachigkeit im Karolingerreich. Bemerkungen aus Anlaß von Rosamond McKittericks Buch The Carolingians and the written word
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
1996
Victorinisch-zisterziensische Zahlenallegorese. Bemerkungen zu Theorie und Praxis der mittelalterlichen Zahlendeutung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
1976
Althochdeutsche Texte in liturgischen und kanonistischen Handschriften (8.–12. Jh.)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2015
Weitere Treffer...
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 24
/
Benötigte Zeit: 0.927 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Deutsche Gebetsanweisungen zum Psalter in lateinischen und deutschen Handschriften und Drucken des 12.-16. Jahrhunderts ; Bemerkungen zu Tradition, Überlieferung, Funktion und Text / Hellgardt, Ernst / 1991
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Althochdeutsche und altsächsische Prosa ; Texte Übersetzungen Kommentare / [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die spätalthochdeutschen 'Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem 'Wiener Notker' ; eine neue Ausgabe / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bemerkungen zum Text des Freckenhorster Heberegisters (Handschrift M) / Hellgardt, Ernst / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur ; mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens / Hellgardt, Ernst / 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
... nulli suo tempore secundus ; zur Otfridrezeption bei Johannes Trithemius und im 16. Jahrhundert / Hellgardt, Ernst /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Rezeption Otfrids von Weißenburg von Johannes Trithemius bis zur neunten Centurie ; (1494 - 1565) / Hellgardt, Ernst /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch ; Beiträge zu ihrer Ermittlung ; mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit / Hellgardt, Ernst / 1981
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur ; mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens / Hellgardt, Ernst / 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Philologische Fingerübungen ; Bemerkungen zum Erscheinungsbild und zur Funktion der lateinischen und altsächsischen Glossen des Essener Evangeliars (Matthäus-Evangelium) / Hellgardt, Ernst / 1998
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das lateinisch-althochdeutsche Reimgebet 'Sancte sator' (sog. 'Carmen ad deum') ; Theodor von Tarsus / Hellgardt, Ernst / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die spätalthochdeutschen 'Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem 'Wiener Notker' ; eine neue Ausgabe / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weisheit und Wissenschaft ; Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU / 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Freckenhorster Heberolle - eine Fälschung? ; Mindestkatalogisat / Baßler, Ellen / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lateinische und deutsche mystische Texte des Spätmittelalters ; de Gruyter / NRW
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lateinische und deutsche mystische Texte des Spätmittelalters ; de Gruyter / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen ; Böhlau / 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lied im deutschen Mittelalter ; Überlieferung, Typen, Gebrauch. Chiemsee-Colloquium 1991 / [2015]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: Frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 ; Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Deutschland 2 ; Hörspiel / 2011
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.721 Sekunden
Notker Teutonicus : Überlegungen zum Stand der Forschung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1986
Notker Teutonicus : Überlegungen zum Stand der Forschung.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1987
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 43
/
Benötigte Zeit: 0.960 Sekunden
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: Frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / Hellgardt, Ernst. - Berlin : De Gruyter, 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans ... ; Band 2 ; Geistliche Gebrauchstexte / Hellgardt, Ernst. - Berlin : De Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid : frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / Hellgardt, Ernst. - Berlin : De Gruyter, [2022]-
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans ... ; Band 1 ; Literarisierung der Volkssprache : die Anfänge und Fortschritte theoretischen und pragmatischen Wissens / Hellgardt, Ernst. - Berlin : De Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
fridoubarn - aus der Werkstatt des Heliand-Dichters : die nur im Heliand belegten Nominalkomposita / Hellgardt, Ernst *1938-*. - In: Raum und Sprache (2019), S. 95-142
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Synoptic Edition of the Latin Translation of das Fließende Licht der Gottheit (The Flowing Light of the Godhead) and Its Back Translation into Alemannic : Der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des ‚Fließenden Lichts der Gottheit'. Synoptische Ausgabe / Hellgardt, Ernst; Bruchhold, Ullrich. - Berlin : De Gruyter, Inc., [2019]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux Divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / Mechthild
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux divinitatis" - "das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / Mechthild
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux Divinitatis" - "das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / Mechthild
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ekkehart IV. und Notkers Psalter im Cod. Sang.21 / Hellgardt, Ernst. - In: Ekkehart IV. von St. Gallen (2015), S. 33-57
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.963 Sekunden
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen / Hellgardt, Ernst. - Köln : Böhlau, 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom rituellen Vollzug : Überlegungen zum Erfurter Judeneid / Bruchhold, Ulrich; Hellgardt, Ernst. - Sonderdr
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Treffer insgesamt: 6
/
Benötigte Zeit: 1.011 Sekunden
[Hellgardt, Ernst: s. Befund und Deutung] / / Hellgardt, Ernst. - 1979
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Hellgardt, Ernst: s. Befund und Deutung. 1979] / / Hellgardt, Ernst. - 1979
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Hellgardt, Ernst: Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zehlenkomposition in mittelalterlicher Literatur] / / Hellgardt, Ernst. - 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Hellgardt, Ernst: Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur] / / Hellgardt, Ernst. - 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Hellgardt, Ernst: Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur] / / Hellgardt, Ernst. - 1973
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Hellgardt, Ernst: Zahlankomposition in mittelalterlicher Literatur] / / Hellgardt, Ernst
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 39
/
Benötigte Zeit: 0.954 Sekunden
Althochdeutsche und altsächsische Prosa : : Texte – Übersetzungen – Kommentare<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2022]
‚Lux divinitatis‘ – ‚Das liecht der gotheit‘ : : Der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des ‚Fließenden Lichts der Gottheit'. Synoptische Ausgabe<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg, [author.]. [VerfasserIn]
–
[2019]
Prodesse et delectare : : Case Studies on Didactic Literature in the European Middle Ages / Fallstudien zur didaktischen Literatur des europäischen Mittelalters<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2019]
"Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild, von Magdeburg, 1210-1282 [VerfasserIn]
–
[2019]
Agnellus von Ravenna und Walahfrid Strabo zum Reiterstandbild Theoderichs des Großen<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
[2018]
Hvanndalir – Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen Literaturwissenschaft : : Festschrift für Wilhelm Heizmann<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2018]
Die Sprichwörter, kleinen Gedichte und Sentenzen im Korpus der Schriften Notkers des Deutschen. Thematische und überlieferungsgeschichtliche Kontexte. Mit Überlegungen zu Möglichkeiten der editorischen Behandlung<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
[2017]
Ekkehart IV. und Notkers Psalter im Cod. Sang. 21<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2015
Althochdeutsche Texte in liturgischen und kanonistischen Handschriften (8.–12. Jh.)<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2015
Das Rolandslied im europäischen Kontext<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst [VerfasserIn]
–
2015
Weitere Treffer...
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 36
/
Benötigte Zeit: 1.226 Sekunden
Zum Problem symbolbestimmter und formalästhetischer Zahlenkomposition in mittelalterlicher Literatur : mit Studien zum Quadrivium und zur Vorgeschichte des mittelalterlichen Zahlendenkens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1973
Die exegetischen Quellen von Otfrids Evangelienbuch : Beiträge zu ihrer Ermittlung ; mit einem Kapitel über die Weißenburger Bibliothek des Mittelalters und der Otfridzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1981
Die spätalthochdeutschen "Wessobrunner Predigten" im Überlieferungsverbund mit dem "Wiener Notker" : eine neue Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
"Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg
–
2019
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2002
Literatur und Macht im mittelalterlichen Thüringen : [Mediävistisches Kolloquium auf Gut Willershausen, 11. bis 13. Oktober 1998]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2002
"Lux Divinitatis" - "Das liecht der Gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg
–
2019
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) : Teil 2: Einleitung und Apparat
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2010
Evangelienbuch; Bd. 1: Edition nach dem Wiener Codex 2687 / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Teil 1: Text
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg
–
2004
Entwicklung des Studienangebots im Zentrum Seniorenstudium der LMU vom Sommersemester 2008 bis zum Sommersemester 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2013
Evangelienbuch; Bd. 2: Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus: Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Teil 1: Texte (P, D)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg
–
2006
Entwicklung des Studienangebots im Zentrum Seniorenstudium der LMU vom Sommersemester 2008 bis zum Sommersemester 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2013
Weisheit und Wissenschaft : Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Edition der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D (Codex Discissus : Teil 2: Einleitung und Apparat
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2008
Evangelienbuch; Bd. 2: Edition nach der Heidelberger Handschrift P (Codex Pal. Lat. 52) und der Handschrift D Codex Discissus (Bonn, Berlin/Krakau, Wolfenbüttel) / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Teil 2: …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg
–
2010
Die spätalthochdeutschen ‚Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem ‚Wiener Notker' : eine neue Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Evangelienbuch; Bd. 1: Edition nach dem Wiener Codex 2687 / hrsg. und bearb. von Wolfgang Kleiber unter Mitarb. von Rita Heuser, Teil 2: Einleitung und Apparat / mit Beitr. von Wolfgang Haubrichs ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg
–
2004
Althochdeutsche und altsächsische Prosa : Texte Übersetzungen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2007
"Lux divinitatis" – "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit". Synoptische Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg
–
2019
Weisheit und Wissenschaft : Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Die spätalthochdeutschen ‚Wessobrunner Predigten' im Überlieferungsverbund mit dem ‚Wiener Notker' : eine neue Ausgabe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2014
Evangelienbuch
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Otfrid von Weißenburg
–
2004
Weisheit und Wissenschaft : Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Seniorenstudiums an der LMU
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein neues Doppelblatt der Wasserburger "Willehalm"-Handschrift
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1998
... nulli suo tempore secundus : zur Otfridrezeption bei Johannes Trithemius und im 16. jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
1989
Der Beitrag Niederbayerns zur deutschen Literatur im Mittelalter (9. - 12. Jahrhundert); T. 2
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2008
Entwicklung des Studienangebots im Zentrum : Seniorenstudium der LMU vom Sommersemester 2008 bis zum Sommersemester 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2013
Der Beitrag Niederbayerns zur deutschen Literatur im Mittelalter (9. - 12. Jahrhundert); T. 1.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2007
Das Seniorenstudium an der Ludwig-Maximilans-Universität München
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hellgardt, Ernst
–
2014
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 37
/
Benötigte Zeit: 1.415 Sekunden
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: Frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / / Hellgardt, Ernst [HerausgeberIn]. - Berlin : De Gruyter, 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid: Frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 / Band 2: Geistliche Gebrauchstexte / / Hellgardt, Ernst [HerausgeberIn]. - Berlin : De Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid : frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 : Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / Hellgardt, Ernst [HerausgeberIn]. - Berlin : De Gruyter, [2022]- /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid / Band 1: Literarisierung der Volkssprache : die Anfänge und Fortschritte theoretischen und pragmatischen Wissens / / Hellgardt, Ernst [HerausgeberIn]. - Berlin : De Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mechthild von Magdeburg: >Lux divinitatis< : >Das liecht der gotheit<. Der lateinischfrühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des >Fließenden Lichts der Gottheit<. Synoptische Ausgabe / / Embach, Michael. - In: Archa verbi. - Münster : Aschendorff, ISSN 1612-3964. - Bd. 17 (2020), S. 194-195
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux Divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / / Mechthild, von Magdeburg. - Berlin : Walter de Gruyter, [2019]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux divinitatis" - "das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / / Mechthild, von Magdeburg. - Berlin : De Gruyter, September 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux Divinitatis" - "das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des "Fließenden Lichts der Gottheit" : synoptische Ausgabe / Mechthild, von Magdeburg. - Berlin : De Gruyter, [2019] /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Althochdeutsche und altsächsische Prosa : Texte, Übersetzungen, Kommentare / Hellgardt, Ernst [Hrsg.]. - Berlin : de Gruyter, 2017 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lied im deutschen Mittelalter : Überlieferung, Typen, Gebrauch ; Chiemsee-Colloquium 1991 / / Edwards, Cyril W. ; Hellgardt, Ernst ; Ott, Norbert H.. - Tübingen : Max Niemeyer Verlag, [2015]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 88
/
Benötigte Zeit: 5.630 Sekunden
Althochdeutsche und altsächsische Prosa : Texte - Übersetzungen - Kommentare / / Hellgardt, Ernst. - Berlin : De Gruyter, 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid ; 2, Geistliche Gebrauchstexte / / Hellgardt, Ernst. - Berlin : de Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid ; 1, Literarisierung der Volkssprache : die Anfänge und Fortschritte theoretischen und pragmatischen Wissens / / Hellgardt, Ernst. - Berlin : de Gruyter, [2022]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Vom St. Galler Abrogans zum Erfurter Judeneid : frühe deutsche Prosa von ca. 800 bis ca. 1200 ; Texte, Übersetzungen, Einführungen und Erläuterungen / / Hellgardt, Ernst. - Berlin : de Gruyter, 2022
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"friðubarn" : aus der Werkstatt des Heliand-Dichters : die nur im Heliand belegten Nominalkomposita / / Hellgardt, Ernst. - Enthalten in: Raum und Sprache (2019), Seite 95-142
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Probleme der Bilderkennung und des Text-Bild-Verhältnisses am Beispiel des "Welschen Gastes" Thomasins von Zerclaere / / Hellgardt, Ernst. - Enthalten in: Prodesse et delectare (2019), Seite 102-137
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hadewijch: Lieder / / Hellgardt, Ernst. - Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; Band 141, Heft 4 (2019), Seite 563-584
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
‚Lux divinitatis‘ – ‚Das liecht der gotheit‘ : Der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des ‚Fließenden Lichts der Gottheit'. Synoptische Ausgabe / / Mechthild von Magdeburg. - Berlin : De Gruyter, [2019]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Lux divinitatis" - "Das liecht der gotheit" : der lateinisch-frühneuhochdeutsche Überlieferungszweig des 'Fließenden Lichts der Gottheit'. synoptische Ausgabe / / Mechthild, von Magdeburg. - Berlin : De Gruyter, [2019]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Agnellus von Ravenna und Walahfrid Strabo zum Reiterstandbild Theoderichs des Großen / / Hellgardt, Ernst. - Enthalten in: Hvanndalir - Beiträge zur europäischen Altertumskunde und mediävistischen Literaturwissenschaft (2018), Seite 135-175
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 160
/
Benötigte Gesamtzeit: 5.699 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Hellgardt, Ernst
19 Kataloge wurden ausgewählt.
5 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland