HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Treffer insgesamt: 3
/
Benötigte Zeit: 0.343 Sekunden
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wagner-Egelhaaf, Martina
–
2019
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2000
Höfische Interaktion : Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
1989
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 12
/
Benötigte Zeit: 0.385 Sekunden
Mythen und Narrative des Entscheidens
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Basu, Helene [Herausgeber]
‚Motivation von hinten‘ - Durchschaubarkeit des Erzählens und Finalität in der Geschichte des Erzählens / Harald Haferland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
2014
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven / hrsg. von Harald Haferland ; Matthias Meyer. Unter Mitarb. von Carmen Stange ; Markus Greulich
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Herausgeber]
Historische Narratologie – Mediävistische Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Stange, Carmen [Sonstige]
Subjektivität, Fiktion und Realität in Reinmars Frauenliedern
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
2006
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität : Heldendichtung im deutschen Mittelalter / Harald Haferland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
2004
Das Nibelungenlied - ein Buchepos? / Harald Haferland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
2001
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone / von Harald Haferland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
2000
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit / hrsg. von Harald Haferland und Michael Mecklenburg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Herausgeber]
–
1997
Höflichkeit / hrsg. von Harald Haferland und Ingwer Paul
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Herausgeber]
–
1996
Höfische Interaktion : Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Harald Haferland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
–
1989
Metonymisches Erzählen / von Harald Haferland, Armin Schulz
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [Verfasser]
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.451 Sekunden
Erzählungen in Erzählungen / 1997 - ( Forschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur ; 19) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 8
/
Benötigte Zeit: 0.516 Sekunden
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1) / Wagner-Egelhaaf, Martina. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven / Haferland, Harald *1951-*. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven : [Tagung an der Universität Osnabrück vom 22. bis zum 25. November 2007] / Haferland, Harald *1951-*. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität : Heldendichtung im deutschen Mittelalter / Haferland, Harald *1951-*. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone / Haferland, Harald *1951-*. - Berlin : E. Schmidt, 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und früher Neuzeit / Haferland, Harald *1951-*. - München : Fink, 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höflichkeit / Haferland, Harald *1951-*. - Oldenburg : Red. OBST, 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion : Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Haferland, Harald *1951-*. - München : Fink, c 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 29
/
Benötigte Zeit: 0.845 Sekunden
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven ; de Gruyter / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven ; de Gruyter / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählungen in Erzählungen ; Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität ; Heldendichtung im deutschen Mittelalter / Haferland, Harald / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hohe Minne ; zur Beschreibung der Minnekanzone / Haferland, Harald / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höflichkeit ; Red. OBST / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion ; Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Haferland, Harald / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion ; Interpretation zur höfischen Epik u. Didaktik um 1200 / Haferland, Harald / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven ; de Guryter / Haferland, Harald / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Oraler Schreibstil oder memorierende Text(re)produktion? ; zur Textkritik der Fassungen des "Nibelungenliedes" / Haferland, Harald / 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gottfrieds Erzählprogramm ; txt / Haferland, Harald / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Vertrauen auf den König und das Vertrauen des Königs ; zu einer Archäologie der Skripts, ausgehend von Hartmanns von Aue "Iwein" / Haferland, Harald / 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das "Nibelungenlied" - ein Buchepos? ; txt / Haferland, Harald / 2001
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion ; Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Haferland, Harald / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählungen in Erzählungen ; Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählungen in Erzählungen ; Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Dieser Winter" bei Neidhart: Jahreszeiten als Anlass oder Kunstprinzip? ; Mit Überlegungen zu Liedern in der Handschrift c / Haferland, Harald / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das "Nibelungenlied" im Zwischenbereich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit ; = The "Nibelungenlied" in the intermediary area between orality and literacy / Haferland, Harald / 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Memoriell bedingte Varianz ; zur Fassungsvarianz in der Heldendichtung anhand der "Nibelungenlied"-Handschriften B und C sowie der "Wiener" und "Heidelberger Virginal" = Memory-induced variants : textual change in …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heinrich Seuse und die Apophthegmata patrum. Psychodynamiken der Askese ; txt / Haferland, Harald / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 28
/
Benötigte Zeit: 0.757 Sekunden
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Höflichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Das Gedächtnis des Sängers : zur Entstehung der Fassung *C des "Nibelungenliedes"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2003
Wer oder was trägt einen Namen? Zur Anonymität in der Vormoderne und in der deutschen Literatur des Mittelalters
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Das Gedächtnis des Sängers. Zur Entstehung der Fassung *C des ‘Nibelungenliedes’
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2003
Säkularisierung als Literarisierung von Glaubenselementen der Volkskultur. Wiedergänger und Vampire in der Krone Heinrichs von dem Türlin und im Märe von der Rittertreue bzw. im Märchen vom dankbaren Toten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2014
Vokale Kultur, Hörgedächtnis und Textgrammatik. Zur Pronominalisierung in mittelhochdeutschen Texten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2013
Der auswendige Vortrag. Überlegungen zur Mündlichkeit des ‚Nibelungenliedes‘
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2002
Hermes als Gründerfigur im Mittelalter – Transformationsformen des Mythos
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2004
Hermes als Gründerfigur im Mittelalter : Transformationsformen des Mythos
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2004
Weitere Treffer...
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.557 Sekunden
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
1996
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 20
/
Benötigte Zeit: 0.793 Sekunden
Heilsteilhabe bei Otfrid<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Koch, Elke [VerfasserIn]
–
2017
Säkularisierung als Literarisierung von Glaubenselementen der Volkskultur. Wiedergänger und Vampire in der Krone Heinrichs von dem Türlin und im Märe von der Rittertreue bzw. im Märchen vom dankbaren Toten<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2014
Christus als Lichtbringer und Held. Polarität im Heliand und in zeitgenössischen Bildzeugnissen<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2014
Vokale Kultur, Hörgedächtnis und Textgrammatik. Zur Pronominalisierung in mittelhochdeutschen Texten<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2013
Wer oder was trägt einen Namen? Zur Anonymität in der Vormoderne und in der deutschen Literatur des Mittelalters<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2011
Vernunft und Wille (bzw. Liebe) bei Meister Eckhart und in deutschen Predigten und Traktaten des 14. Jahrhunderts<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2011
Metonymisches Erzählen<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2010
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[2010]
Poesie des Synchronismus. Historizität, Konfabulation und Mythisierung in der Heldendichtung<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2007
Frühe Anzeichen eines lyrischen Ichs. Zu einem Liedtyp der gedruckten Liedersammlungen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts (Erhart Öglin, Peter Schöffer, Arnt von Aich, Christian Egenolff, Heinrich Finck, Georg Forster, Johann Ott)<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald [VerfasserIn]
–
2005
Weitere Treffer...
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 18
/
Benötigte Zeit: 1.040 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven ; de Gruyter / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verkehrte Welt ; zu einer Poetik der Umkehrung / Haferland, Harald / 1985
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählungen in Erzählungen ; Phänomene der Narration in Mittelalter und früher Neuzeit / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität ; Heldendichtung im deutschen Mittelalter / Haferland, Harald / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Metonymie und metonymische Handlungskonstruktion ; Erläutert an der narrativen Konstruktion von Heiligkeit in zwei mittelalterlichen Legenden / Haferland, Harald / 2005
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion ; Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Haferland, Harald / [1989]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven ; de Gruyter / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Interaktion ; Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200 / Haferland, Harald / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Über detektivische Logik ; uwov / Haferland, Harald / 1985
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven ; de Gruyter / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hohe Minne ; zur Beschreibung der Minnekanzone / Haferland, Harald / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höflichkeit ; Ill. / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verschiebung, Verdichtung, Vertretung. Kultur und Kognition im Mittelalter ; Mindestkatalogisat / Haferland, Harald / 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mystische Theorie der Sprache bei Jacob Böhme ; uwov / Haferland, Harald / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hohe Minne ; zur Beschreibung der Minnekanzone / Haferland, Harald / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eine Theorie der Höflichkeit ; uwov / Haferland, Harald / 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven ; De Gruyter / [2010]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1) ; Vandenhoeck and Ruprecht / Wagner-Egelhaaf, Martina / 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 42
/
Benötigte Zeit: 1.001 Sekunden
Christliche Weltherrschaft im "Parzifal" / Haferland, Harald. - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Bd. 142 (2020), 4, S. 548-615
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Raumsprünge und Zeitblasen bei Morungen (besonders in den Liedern MF 129, 14ff; MF 139, 19ff; MF 145, Iff) / Haferland, Harald. - In: Raum und Zeit im Minnesang (2020), S. 201-237
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1) / Wagner-Egelhaaf, Martina; Basu, Helene. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Fuchs in Tierdichtung und Erzählfolkore / Haferland, Harald. - In: Tiere (2017), S. 119-138
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heilsteilhabe bei Otfrid / Koch, Elke; Haferland, Harald. - In: Inkulturation (2017), S. 73-107
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poetische Gerechtigkeit und poetische Ungerechtigkeit / Haferland, Harald. - In: Techniken der Sympathiesteuerung in Erzähltexten der Vormoderne (2016), S. 181-226
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Rezension von: Figurenwissen] / Haferland, Harald. - In: Scientia poetica, Bd. 20 (2016), S. 447-456
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eine kurze Theoriegeschichte der alcemistischen multiplicatio und der Vorbothe der am philosophischen Himmel hervorbrechenden Morgenröthe des Joahnnes de Monte Raphaim (Amsterdam 1703) / Haferland, Harald. - In: Magia daemoniaca, magia naturalis, zouber (2015), S. 393-417
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur / Baisch, Martin; Haferland, Harald. - 1st ed. - Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Kontingenz der Innenwelt : Liebesbetrug in Konrads von Würzburg "Trojanerkrieg" / Haferland, Harald. - In: Verstellung und Betrug im Mittelalter und in der mittelalterlichen Literatur (2015), S. 54-73
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 15
/
Benötigte Zeit: 1.143 Sekunden
Christliche Weltherrschaft im >Parzival< / / Haferland, Harald. - In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter, ISSN 0005-8076. - Bd. 142 (2020), 4, S. 548-615 : Grafiken, Illustrationen, Tabellen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1) / / Wagner-Egelhaaf, Martina. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wer oder was trägt einen Namen? : zur Anonymität in der Vormoderne und in der deutschen Literatur des Mittelalters / / Haferland, Harald. - In: Anonymität und Autorschaft. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2011, S. 49-72
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven / / Haferland, Harald ; Meyer, Matthias ; Stange, Carmen et al. . - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heinrich Seuse und die "Apophthegmata patrum" : Psychodynamiken der Askese / / Haferland, Harald. - In: Askese und Identität in Spätantike, Mittelalter und Früher Neuzeit. - Berlin [u.a.] : de Gruyter. - 2010, S. 223-250
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie, mediävistische Perspektiven / / Haferland, Harald ; Meyer, Matthias ; Stange, Carmen et al. . - Online-Ausg.. - Berlin : De Gruyter, c2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven : [Tagung an der Universität Osnabrück vom 22. bis zum 25. November 2007] / / Haferland, Harald ; Meyer, Matthias ; Stange, Carmen et al. . - Online-Ausg.. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010 / (Trends in medieval philology;19)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven : [Tagung an der Universität Osnabrück vom 22. bis zum 25. November 2007] / Haferland, Harald [Hrsg.] ; Meyer, Matthias ; Stange, Carmen [Bearb.] et al. . - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010 / (Trends in medieval philology;19) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität : Heldendichtung im deutschen Mittelalter / Haferland, Harald. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2004 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone / Haferland, Harald. - Berlin : E. Schmidt, 2000 / (Zeitschrift für deutsche Philologie. Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie;10) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 31
/
Benötigte Zeit: 1.755 Sekunden
Höfische Interaktion : Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
1989
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2000
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität : Heldendichtung im deutschen Mittelalter
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2004
Höflichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Hohe Minne : zur Beschreibung der Minnekanzone
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2000
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2010
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2010
Historische Narratologie - mediävistische Perspektiven : [Tagung an der Universität Osnabrück vom 22. bis zum 25. November 2007]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2010
Höflichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1996
Mündlichkeit, Gedächtnis und Medialität : Heldendichtung im deutschen Mittelalter
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2004
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wagner-Egelhaaf, Martina
–
2019
Höfische Interaktion : Interpretationen zur höfischen Epik und Didaktik um 1200
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
1989
Historische Narratologie - Mediävistische Perspektiven
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2010
Erzählungen in Erzählungen : Phänomene der Narration in Mittelalter und Früher Neuzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1997
Vermündlichte Schriftlichkeit und verschriftlichte Mündlichkeit : zu Funktion und Entstehung von Hakenstil und Variation in der Stabreimdichtung, am Beispiel des 'Heliand'
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2006
"Dieser Winter" bei Neidhart: Jahreszeiten als Anlass oder Kunstprinzip? : Mit Überlegungen zu Liedern in der Handschrift c
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2014
Memoriell bedingte Varianz : zur Fassungsvarianz in der Heldendichtung anhand der "Nibelungenlied"-Handschriften B und C sowie der "Wiener" und "Heidelberger Virginal" = Memory-induced variants : textual change in …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2019
Mündliche Erzähltechnik im 'Heliand'
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2002
War der Dichter des 'Heliand' illiterat?
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2002
Das "Nibelungenlied" im Zwischenbereich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit : = The "Nibelungenlied" in the intermediary area between orality and literacy
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2019
Oraler Schreibstil oder memorierende Text(re)produktion? : zur Textkritik der Fassungen des "Nibelungenliedes"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2006
Der auswendige Vortrag : Überlegungen zur Mündlichkeit des "Nibelungenliedes"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2002
Die Kontingenz der Innenwelt : Liebesbetrug in Konrads von Würzburg "Trojanerkrieg"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2015
Die frouwe als gedankliches Demonstrationsobjekt : zur Rolle von Subsumtion, Fokussierung und Pointenbildung in Walthers Minnesang
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2002
Das Gedächtnis des Sängers : zur Entstehung der Fassung *C des "Nibelungenliedes"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2003
Institutionelle Effekte des Minnesangs : Walthers "Vrouwe" und Reinmars "Trûren"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2000
Altiu mære : das "Nibelungenlied" als Beispiel memorierender Mündlichkeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2004
Heinrich Seuse und die Apophthegmata patrum. Psychodynamiken der Askese
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haferland, Harald
–
2010
Weitere Treffer...
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 80
/
Benötigte Zeit: 2.029 Sekunden
Christliche Weltherrschaft im "Parzival" / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur ; Band 142, Heft 4 (2020), Seite 548-615
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Figurenkonstellation, Erzählschema und Action : Formen der Figurentypik im "Wolfdietrich A" und seinen Vorgängern und Nachfolgern / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung. Themenheft ; Heft 6 (2020), Seite 129-171
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Memoriell bedingte Varianz : zur Fassungsvarianz in der Heldendichtung anhand der "Nibelungenlied"-Handschriften B und C sowie der "Wiener" und "Heidelberger Virginal" / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Band 148, Heft 4 (2019), Seite 453-508
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das "Nibelungenlied" im Zwischenbereich von Mündlichkeit und Schriftlichkeit / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur ; Band 148, Heft 1 (2019), Seite 28-84
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mythen und Narrative des Entscheidens (Volume 3, Edition 1) / / Wagner-Egelhaaf, Martina. - [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzählen des Unwahrscheinlichen und wahrscheinliches Erzählen im mittelhochdeutschen Märe / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung. Sonderheft Brevitas ; Band 1 (2019), Seite 431-467
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Erzähler, Fiktion, Fokalisierung : drei Reizthemen der Historischen Narratologie / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung ; Band 2 (2019), Seite 12-147
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kleine Blütenlese zu historischen und systematischen Gesichtspunkten unwahrscheinlichen und wahrscheinlichen Erzählens / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung. Themenheft ; Heft 3 (2019), Seite 3-49
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Konzeptuell überschriebene Module im volkssprachlichen Erzählen des Mittelalters und ihre Auflösung / / Haferland, Harald. - Enthalten in: Beiträge zur mediävistischen Erzählforschung ; Band 1 (2018), Seite 108-193
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Heilsteilhabe bei Otfrid / / Koch, Elke. - Enthalten in: Inkulturation (2017), Seite 73-107
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 143
/
Benötigte Gesamtzeit: 2.137 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Haferland, Harald
19 Kataloge wurden ausgewählt.
6 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland