HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 31
/
Benötigte Zeit: 0.489 Sekunden
The Homotherium finds from Schöningen 13II-4 : man and big cats of the Ice Age : contributions to the scientific workshop at the paläon (Schöningen) from 05.06. to 07.06.2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2022
"Bernie" - die Moorleiche von Bernuthsfeld : Ergebnisse der interdisziplinären Erforschung und Rekonstruktion eines frühmittelalterlichen Fundkomplexes aus Ostfriesland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2019
Die Steinartefakte der befestigten neolithischen Siedlung von Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2000
"Moora" - das Mädchen aus dem Uchter Moor : eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen; 1
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2008
"Moora" - das Mädchen aus dem Uchter Moor : eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2008
"Moora" - das Mädchen aus dem Uchter Moor : eine Moorleiche der Eisenzeit aus Niedersachsen; 2: Naturwissenschaftliche Ergebnisse
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2018
Paläon : Grabung und Architektur = Paläon : excavation and architecture
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Im goldenen Schnitt : Niedersachsens längste Ausgrabung ; [anlässlich der Sonderausstellung "Im goldenen Schnitt - Niedersachsens längste Ausgrabung" im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 23. August 2013 bis 2. März 2014]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Begleitschrift zur Ausstellung Archäologie, Land, Niedersachsen : 25 Jahre Denkmalschutzgesetz - 400 000 Jahre Geschichte ; wissenschaftliche Begleitschrift zur Sonderausstellung Archäologiem Landm Nierdersachsen, Oldenburg vom …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2004
Im goldenen Schnitt : Niedersachsens längste Ausgrabung ; [ersch. anläßlich der Sonderausstellung "Im goldenen Schnitt - Niedersachsens längste Ausgrabung" im Niedersächsischen Landesmuseum Hannover, 23. August 2013 bis 2. März 2014]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Peatlands : archaeological sites, archives of nature, nature conservation, wise use : proceedings of the Peatland Conference 2002 in Hannover, Germany
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2003
Siedlungen an der Niederelbe zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. und dem 5. Jahrhundert n. Chr.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schäfer, Andreas
–
2017
Kalkriese - [k]eine Kontroverse : Mythen und Rätsel
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2009
Kulturlandschaft : administrativ, digital, touristisch
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2007
Siedlung, Grab und Heiligtum von Wiesens, Stadt Aurich : ein prähistorischer Lebensraum vom mittleren Neolithikum bis zum Ende der frühen Eisenzeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schwarz, Wolfgang</author><author>Niedersachsen / Landesamt für Denkmalpflege
–
2002
Das Mittelneolithikum im südlichen Niedersachsen : Untersuchungen zum Kulturenkomplex Großgartach - Planig-Friedberg Rössen und zur Stichbandkeramik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lönne, Petra</author><author>Niedersachsen / Landesamt für Denkmalpflege
–
2003
Die ältere Römische Kaiserzeit in Südniedersachsen /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schmidt, Susanne</author><author>Niedersachsen / Landesamt für Denkmalpflege
–
2002
"Johanneser Kurhaus" : ein mittelalterlicher Blei-/ Silbergewinnungsplatz bei Clausthal-Zellerfeld im Oberharz
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Alper, Götz</author><author>Niedersachsen / Landesamt für Denkmalpflege
–
2003
Die Steinartefakte der befestigten neolithischen Siedlung von Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
1994
Schatzfunde aus der Bronzezeit - Indizien für ein weitgespanntes Wirtschafts- und Wertesystem
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2018
Ausgrabungen in der Lichtensteinhöhle bei Osterode am Harz abgeschlossen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flindt, Stefan
–
2012
In memoriam Hans-Wilhelm Heine : * 20.04.1948 02.08.2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bärenfänger, Rolf
–
2012
Archäologie-Grafiker Jochen Greiner im Ruhestand
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2009
Archäologie und Jugend im "Dritten Reich". Ur- und Frühgeschichte als Mittel der politisch-ideologischen Indoktrination von Kindern und Jugendlichen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hassmann, Henning
–
2002
Großes römisches Heerlager in der Region Hannover entdeckt : archäologische Sensation bei Wilkenburg/Stadt Hemmingen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2015
Die zeitliche und räumliche Dimension von Kulturlandschaften : vom Wattenmeer bis zur Weserenaissance
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2005
Bodenarchiv Nordsee - Forschung mit "Tiefgang"
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2009
Brennpunkt: Netzausbau contra Denkmalschutz? : Energiewende und Archäologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bauerochse, Andreas
–
2014
Zeitreise zwischen Harz und Wattenmeer : aus Anlass des 25-jährigen Jubiläums des Niedersächsischen Landesdenkmalschutzgesetzes präsentiert das Land Niedersachsen derzeit Erfolge, Probleme, Ergebnisse und Leistungen der Landesarchäologie in einer …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2005
Einzigartige Bodenarchive : aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erhaltungsbedingungen für organisches Material bilden Moore gleichsam Zeitkapseln, die mit archäologischen Methoden sonst nirgends mögliche Einblicke in das Leben und die Umwelt …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Haßmann, Henning
–
2005
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 30
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.503 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Haßmann, Henning
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland