HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 17
/
Benötigte Zeit: 0.724 Sekunden
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) / Dietmar Brandes, Michael Geschwinde, Heike Pöppelmann und Henning Steinführer (Hrsg.) ; Herausgeber: Braunschweigisches …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brandes, Dietmar [Herausgeber]
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie / Redaktion des Bandes: Markus C. Blaich und Michael Geschwinde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Blaich, Markus C. [Herausgeber] [Verfasser]
Das Gräberfeld von Gevensleben : Menschen im Braunschweiger Land zwischen 750 und 1150 n. Chr. / von Monika Bernatzky, Michael Geschwinde, Silke Grefen-Peters, Immo Heske, Manuel Müller, Agathe Palka, Normen Posselt, Hedwig Röckelein
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Bernatzky, Monika [Verfasser]
–
2018
In presidio urbis : die Befestigungen der Königspfalz / Michael Geschwinde ; mit Beiträgen von Elmar Arnhold, Markus C. Blaich, Tina Bode
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Verfasser]
Steinbühl 3.0. Eine bedeutende vorgeschichtliche Fundstelle im Leinetal bei Nörten-Hardenberg im Spiegel einer 80jährigen archäologischen Forschungsgeschichte in: Festschrift für Andreas Heege (Sonderband1) Vom Bodenfund zum Buch - Archäologie durch …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Verfasser]
1. Die Königspfalz : ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875 - 1964 / Markus C. Blaich ; Michael Geschwinde (Hrsg.). Mit Beitr. von Markus C. Blaich ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Blaich, Markus C. [Mitwirkender] [Herausgeber]
Nr. 4. Braunschweig; Taf. 8.1. Archäologische Funde und Befunde / Entwurf: Michael Geschwinde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Illustrator]
–
2013
Zwei Studien zu den neolithischen und bronzezeitlichen Grabanlagen der Lüneburger Heide / Jan Piet Brozio und Franziska Hage. Mit einer Einl. von Michael Geschwinde und Johannes Müller
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Brozio, Jan Piet [Verfasser]
Die Werla : der Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla / [Hrsg.: Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V. (FEMO). Fotos und Abb.: K. F. Weber ... Text: Karl-Friedrich Weber ; Henning Zellmer. Wissenschaftliche Bearb.: Geologie: …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weber, Karl-Friedrich [Mitwirkender]
–
2011
EWBSL : eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / Michael Geschwinde und Dirk Raetzel-Fabian. Mit Beitr. von Ernst Gehrt ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Mitwirkender]
Reitlingstal-Erlebnispfade im Naturpark Elm-Lappwald / FEMO. [Autoren: Henning Zellmer (Geologie) ...]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zellmer, Henning Mitwirkender]
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripsdorf im Landkreis Uelzen : archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide / Michael Geschwinde. Mit einem Beitr. von Dirk …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Mitwirkender]
Ein Haus aus der Steinzeit : archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen / Stefan Flindt ; Michael Geschwinde. Mit einem Beitr. von Betty Arndt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flindt, Stefan [Mitwirkender]
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide / Michael Geschwinde ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Mitwirkender]
–
1997
St. Mauritius : Kunstschätze und Geschichte eines Hildesheimer Stiftes ; Sonderausstellung vom 19. Juli bis 10. September 1989 / [Hrsg.: Landkreis Cuxhaven, Der Oberkreisdirektor. Autoren: Michael Geschwinde ...]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Mitwirkender]
–
1989
Höhlen im Ith : urgeschichtl. Opferstätten im südniedersächs. Bergland / von Michael Geschwinde. Mit e. anthropolog. Beitr. von Michael Schultz
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Verfasser]
–
1988
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland / Michael Geschwinde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [Verfasser]
–
1983
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 13
/
Benötigte Zeit: 0.820 Sekunden
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) / Brandes, Dietmar *1948-*. - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Reichsstift St. Simon und Judas in Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie / Blaich, Markus C. *1968-*. - Altenburg : E. Reinhold Verlag, [2020]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Werla / 3, In presidio urbis : die Befestigungen der Königspfalz / Geschwinde, Michael *1959-*. - 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Archäologische Fundstellen im ostfriesischen Wattenmeer : Siedlungsgeschichte einer untergegangenen Landschaft bis 1570 / Niederhöfer, Kai *1975-*. - Rahden/Westf. : Verlag Marie Leidorf GmbH, 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Regionalkarte zur Geschichte ... / Teil 4, Blätter Braunschweig und Salzgitter : im Maßstab 1:50.000 : Erläuterungsheft / Wieden, Brage bei der *1963-*. - 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Werla / 1, Die Königspfalz : ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875 - 1964 / Blaich, Markus C. *1968-*. - 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zwei Studien zu den neolithischen und bronzezeitlichen Grabanlagen der Lüneburger Heide / Brozio, Jan Piet. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
EWBSL : eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / Geschwinde, Michael *1959-*. - Rahden/Westfalen : Leidorf, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripdorf im Landkreis Uelzen : archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide / Geschwinde, Michael *1959-*. - Neumünster : Wachholtz, 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Haus aus der Steinzeit : archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen / Flindt, Stefan *1959-*. - Oldenburg : Isensee Verlag, 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.726 Sekunden
Geschwinde, Michael, 1959-: EWBSL / 2009 - ( Beiträge zur Archäologie in Niedersachsen ; 14) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 28
/
Benötigte Zeit: 1.388 Sekunden
EWBSL ; eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / Geschwinde, Michael / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höhlen im Ith ; urgeschichtliche Opferstätten im südniedersächsischen Bergland / Geschwinde, Michael / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripdorf im Landkreis Uelzen ; archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide / Geschwinde, Michael / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Haus aus der Steinzeit ; archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland ; zahlr. Ill. / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide ; Isensee / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Werla ; Verl. des Römisch-Germanischen Zentralmuseums / 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die römisch-germanische Auseinandersetzung am Harzhorn (Ldkr. Northeim, Niedersachsen) ; txt / Berger, Frank / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die römisch-germanische Auseinandersetzung am Harzhorn (Ldkr. Northeim, Niedersachsen) ; Philipp von Zabern / Berger, Frank / 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar ; Geschichte, Architektur und Archäologie / 2020
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Werla 3 - In presidio urbis ; die Befestigungen der Königspfalz / Geschwinde, Michael / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Sankt St. Mauritius ; Kunstschätze u. Geschichte e. Hildesheimer Stiftes ; Sonderausstellung vom 19. Juli bis 10. Sept. 1989 / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland ; Arbeitsgruppe Typentafeln / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Stifte und Klöster im mittelalterlichen Braunschweig ; txt / Geschwinde, Michael / 2014
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Königspfalz Werla ; Recherchen zu den Grabungen 1875-1964 / Geschwinde, Michael / 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Burgen des 9. und 10. Jahrhunderts im Braunschweiger Land: ein archäologischer Survey ; txt / Geschwinde, Michael / 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Göttinger Typentafeln zur Ur- und Frühgeschichte Mitteleuropas ; Arbeitsgruppe Typentafeln / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Große Heide bei Uelzen-Ripdorf. Ein Hügelgräberfeld vom Spätneolithikum bis in die jüngere Bronzezeit ; txt / Geschwinde, Michael / 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Römische Militärpräsenz in der Germania Magna aus archäologischer Perspektive. Das Fallbeispiel Harzhorn ; txt / Geschwinde, Michael / 2015
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ripdorf und Queck. Komplexe Grabhügelbefunde der Lüneburger und der osthessischen Gruppe der Hügelgräberkultur ; txt / Görner, Irina / 2002
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 63
/
Benötigte Zeit: 1.961 Sekunden
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripdorf im Landkreis Uelzen : archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2000
Ein Haus aus der Steinzeit : archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1997
Höhlen im Ith : urgeschichtliche Opferstätten im südniedersächsischen Bergland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
1988
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
1983
EWBSL : eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2009
Das Reichsstift St. Simon und Judas in Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2020
Werla; 1: Die Königspfalz : ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875 - 1964 / Markus C. Blaich ; Michael Geschwinde (Hrsg.). Mit Beiträgen von Markus C. Blaich, Caspar Ehlers, Christian Frey, Michael Geschwinde, Matthias Springer
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2015
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1997
"totius Saxoniae metropolis..."
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2008
Die römisch-germanische Auseinandersetzung am Harzhorn (Ldkr. Northeim, Niedersachsen)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berger, Frank
–
2013
Die Lübbensteine und die Planungen einer Thingstätte für Helmstedt im Dritten Reich
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2015
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
1983
Archäologische Fundstellen im ostfriesischen Wattenmeer : Siedlungsgeschichte einer untergegangenen Landschaft bis 1570
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Niederhöfer, Kai
–
2016
Blätter Braunschweig und Salzgitter : im Maßstab 1:50.000 : Erläuterungsheft
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2015
St. Mauritius : Kunstschätze und Geschichte eines Hildesheimer Stiftes ; Sonderausstellung vom 19. Juli bis 10. September 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1989
Werla; 3: In presidio urbis : die Befestigungen der Königspfalz / Michael Geschwinde ; mit Beiträgen von Elmar Arnhold, Markus C. Blaich, Tina Bode
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2017
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2020
Neolithikum, Feuer und Tschernosem - oder: Was haben die Linienbandkeramiker mit der Schwarzerde zu tun?
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gehrt, Ernst
–
2002
Die römisch-germanische Auseinandersetzung am Harzhorn (Ldkr. Northeim, Niedersachsen)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berger, Frank
–
2010
Römische Militärpräsenz in der Germania Magna aus archäologischer Perspektive. Das Fallbeispiel Harzhorn
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2015
Die Große Heide bei Uelzen-Ripdorf. Ein Hügelgräberfeld vom Spätneolithikum bis in die jüngere Bronzezeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2012
Roms vergessener Feldzug. Das neu entdeckte Schlachtfeld am Harzhorn in Niedersachsen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2009
The C3rd AD Romano-Germanic battlefield at Harzhorn near Kalefeld, Landkreis Northeim
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Meyer, Michael
–
2017
Ausgrabungen wie vor hundert Jahren
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2005
Türme und Tor der Pfalz Werla
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Blaich, Markus C.
–
2012
Die alte Festungsstadt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
1999
Steinbühl 3.0 : eine bedeutende vorgeschichtliche Fundstelle im Leinetal bei Nörten-Hardenberg im Spiegel eineer 80jährigen archäologischen Forschungsgeschichte
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2017
Die Entdeckung eines Schlachtfeldes, das es eigentlich gar nicht geben konnte
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2013
Das Harzhorn-Ereignis : die Archäologie einer römisch-germanischen Konfrontation im 3. Jahrhundert n.Chr
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2013
Bemalte Keramik der vorrömischen Eisenzeit und älteren römischen Kaiserzeit im südlichen Niedersachsen : ein Fallbeispiel zur Kulturkontaktzone am Nordrand der Keltiké 100 v. Chr. bis 100 n. Chr
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael
–
2008
Weitere Treffer...
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 20
/
Benötigte Zeit: 1.928 Sekunden
ERDWERKE DES 5. UND 4. JAHRTAUSENDS V. CHR.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Illegale Archäologie
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Die dolabra vom Kahlberg
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Eine rätselhafte Lanzenspitze aus Kalefeld
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Eingefrorene Zeit. Das Harzhorn-Ereignis – Archäologie einer römisch-germanischen Konfrontation 235 n. Chr.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2018
Bründeln – Zur Vorgeschichte einer Gemarkung in der Peiner Lößbörde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
1996
Römische Militärpräsenz in der Germania Magna aus archäologischer Perspektive Das Fallbeispiel Harzhorn
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2015
Dis Manibus Auf den Spuren der Toten der expeditio Germanica 235/236 n. Chr.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Die Entdeckung eines Schlachtfeldes, das es eigentlich gar nicht geben konnte
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Relikte einer Schlacht Die Funde vom Harzhorn
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Weitere Treffer...
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 13
/
Benötigte Zeit: 1.452 Sekunden
Eingefrorene Zeit. Das Harzhorn-Ereignis – Archäologie einer römisch-germanischen Konfrontation 235 n. Chr.<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
[2018]
Römische Militärpräsenz in der Germania Magna aus archäologischer Perspektive Das Fallbeispiel Harzhorn<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2015
Die dolabra vom Kahlberg<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
ERDWERKE DES 5. UND 4. JAHRTAUSENDS V. CHR.<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Eine rätselhafte Lanzenspitze aus Kalefeld<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Illegale Archäologie<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Dis Manibus Auf den Spuren der Toten der expeditio Germanica 235/236 n. Chr.<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Die Entdeckung eines Schlachtfeldes, das es eigentlich gar nicht geben konnte<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschwinde, Michael [VerfasserIn]
–
2013
Relikte einer Schlacht Die Funde vom Harzhorn<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Die Datierung des Fundmaterials Ist es wirklich der Feldzug des Maximinus Thrax 235/236 n. Chr.?<br />
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Weitere Treffer...
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 17
/
Benötigte Zeit: 2.580 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Höhlen im Ith ; urgeschichtl. Opferstätten im südniedersächs. Bergland / Geschwinde, Michael / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Fruehe und Huegelgraeberbronzezeit in Sueddeutschland ; Arbeitsgruppe Typentafeln / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide ; Isensee / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Fruehe und Huegelgraeberbronzezeit in Sueddeutschland ; Arbeitsgruppe Typentafeln / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühe und Hügelgräberbronzezeit in Süddeutschland ; DE-229 / Geschwinde, Michael / 1983
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
St. Mauritius ; Kunstschätze und Geschichte eines Hildesheimer Stiftes ; Sonderausstellung vom 19. Juli bis 10. September 1989, [Museum Burg Bederkesa] / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Non-Alzheimer's and atypical dementia ; Wiley Blackwell / 2016
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
EWBSL ; eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / Geschwinde, Michael / 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripsdorf im Landkreis Uelzen ; archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
In presidio urbis ; die Befestigungen der Königspfalz / Geschwinde, Michael / 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Italische Bronzen aus den Beständen des Lippischen Landesmuseums Detmold ; uwov / Geschwinde, Michael / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hügelgräber der späten Bronze- und frühen Eisenzeit bei Oerlinghausen, Kreis Lippe. - / Pollmann, Hans-Otto / 1984
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Italische Bronzen aus den Beständen des Lippischen Landesmuseums Detmold. / Geschwinde, Michael / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Haus aus der Steinzeit ; archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Sondage eines bronzezeitlichen Grabhügels in der Flur Schlingenbusch bei Detmold, Kreis Lippe / Pollmann, Hans-Otto / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar ; Geschichte, Architektur und Archäologie / [2020]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Gräberfeld von Gevensleben ; Menschen im Braunschweiger Land zwischen 750 und 1150 n. Chr. / Bernatzky, Monika / 2018
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Treffer insgesamt: 5
/
Benötigte Zeit: 2.179 Sekunden
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie / Blaich, Markus C.; Geschwinde, Michael. - . 1. Auflage. - Altenburg : E. Reinhold Verlag, 2020
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zwei Studien zu den neolithischen und bronzezeitlichen Grabanlagen der Lüneburger Heide / Brozio, Jan Piet; Hage, Franziska. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
EWBSL : eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / Geschwinde, Michael; Raetzel-Fabian, Dirk. - Rahden/Westf. : Leidorf, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide / Geschwinde, Michael. - Oldenburg : Isensee-Verl., 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höhlen im Ith : urgeschichtliche Opferstätten im südniedersächsischen Bergland / Geschwinde, Michael. - Hildesheim : Lax, 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 334
/
Benötigte Zeit: 2.268 Sekunden
Ungewöhnlich oder mehr als ungewöhnlich? : Das Frauengrab von der Werla / Geschwinde, Michael. - In: Die Erfindung der Götter (2022), S. 296-307
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Im Land der großen Gräben : Die jungneolithische Erdwerkslandschaft im Braunschweiger Land / Geschwinde, Michael. - In: Die Erfindung der Götter (2022), S. 286-291
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wenn Riesen Löcher in ihren Hosentaschen haben ... : die Lübbensteine sind die einzigen am ursprünglichen Standort erhaltenen Großsteingräber zwischen Elm und Lappwald / Geschwinde, Michael. - In: Vier Viertel Kult (2021), S. 17-19
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Königspfalz Werla im Vexierbild der Ausgrabungen / Geschwinde, Michael. - In: Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932 - 2015) (2021), S. 33-43
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932 - 2015) / Brandes, Dietmar; Geschwinde, Michael. - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Land voller Gräben : die jungneolithische Erdwerkslandschaft im Braunschweiger Land / Geschwinde, Michael. - In: Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Braunschweiger Land und seinem Umfeld (2021), S. 84-93
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Königspfalz Werla im Vexierbild der Ausgrabungen / Geschwinde, Michael. - In: Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) (2021), S. 33-43
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) / Brandes, Dietmar; Geschwinde, Michael. - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Prof. Dr. Gernot Jacob-Friesen (1926-2019) / Geschwinde, Michael. - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Bd. 89 (2020), S. 367-370
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
50 Jahre Archäologische Kommission für Niedersachsen e. V. / Bärenfänger, Rolf; Geschwinde, Michael. - In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Bd. 89 (2020), S. 9-14
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 78
/
Benötigte Zeit: 3.318 Sekunden
Ungewöhnlich oder mehr als ungewöhnlich? : Das Frauengrab von der Werla / / Geschwinde, Michael. - In: Die Erfindung der Götter. - Petersberg : Michael Imhof Verlag. - 2022, S. 296-307 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Im Land der großen Gräben : Die jungneolithische Erdwerkslandschaft im Braunschweiger Land / / Geschwinde, Michael. - In: Die Erfindung der Götter. - Petersberg : Michael Imhof Verlag. - 2022, S. 286-291 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Geschichte als Fragment : der Umgang mit archäologischen Relikten am Beispiel der Hansestädte in Südniedersachsen und das Fallbeispiel St. Simon und Judas in Goslar / / Geschwinde, Michael. - In: Lübecker Kolloquium zur Stadtarchäologie im Hanseraum XI. - Lübeck : Verlag Schmidt-Römhild. - 2021, S. 193-210 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Königspfalz Werla im Vexierbild der Ausgrabungen / / Geschwinde, Michael. - In: Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932 - 2015). - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs. - 2021, S. 33-43
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932 - 2015) / / Brandes, Dietmar [HerausgeberIn] ; Geschwinde, Michael [HerausgeberIn] ; Pöppelmann, Heike [HerausgeberIn] et al. . - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021 / (Forschungen und Berichte des Braunschweigischen Landesmuseums;Neue Folge, Band 3) / (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Braunschweig;Band 6)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Land voller Gräben : die jungneolithische Erdwerkslandschaft im Braunschweiger Land / / Geschwinde, Michael. - In: Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Braunschweiger Land und seinem Umfeld. - Königslutter am Elm : Geopark-Trägerverein Braunschweiger Land - Ostfalen e.V. - 2021, S. 84-93 : Illustrationen, Karten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Königspfalz Werla im Vexierbild der Ausgrabungen / / Geschwinde, Michael. - In: Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015). - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs. - 2021, S. 33-43
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) / Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes (2016 : Braunschweig, Veranstaltung ) ; Brandes, Dietmar [HerausgeberIn]. - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021 / (Forschungen und Berichte des Braunschweigischen Landesmuseums;Neue Folge, Band 3) / (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv Braunschweig;Band 6) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die bronzezeitliche Siedlung Hesel FStNr. 85 : von der Peripherie ins Zentrum und zurück / / Geschwinde, Michael. - In: Ostfriesland | Niedersachsenweit. - Aurich : Ostfriesische Landschaft. - Bd. 87 (2020), S. 61-72 : Karten, Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Reichsstift St. Simon und Judas in Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie / Blaich, Markus C. [HerausgeberIn] ; Geschwinde, Michael [HerausgeberIn]. - Altenburg : E. Reinhold Verlag, [2020] / (Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen;52) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 12
/
Benötigte Zeit: 10.090 Sekunden
Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932 - 2015) / / Brandes, Dietmar. - Wendeburg : Verlag Uwe Krebs, 2021
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Reichsstift St. Simon und Judas zu Goslar : Geschichte, Architektur und Archäologie / / Blaich, Markus C.. - Altenburg : E. Reinhold Verlag, 2020
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
In presidio urbis : die Befestigungen der Königspfalz / / Geschwinde, Michael. - Mainz : Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
EWBSL : eine Fallstudie zu den jungneolithischen Erdwerken am Nordrand der Mittelgebirge / / Geschwinde, Michael. - Rahden : Leidorf, 2009
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Reitlingstal-Erlebnispfade im Naturpark Elm-Lappwald / / Geschwinde, Michael. - 1. Aufl. - Königslutter : FEMO, 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ripdorf und Queck : komplexe Grabhügelbefunde der Lüneburger und der Osthessischen Gruppe der Hügelgräberkultur / / Görner, Irina. - Enthalten in: Archäologisches Korrespondenzblatt ; Band 32, Heft 2 (2002), Seite 197-208
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Hügelgräber auf der Großen Heide bei Ripsdorf im Landkreis Uelzen : archäologische Beobachtungen zu den Bestattungssitten des Spätneolithikums und der Bronzezeit in der Lüneburger Heide / / Geschwinde, Michael. - Neumünster : Wachholtz, 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pipelinearchäologie zwischen Harz und Heide / / Geschwinde, Michael. - Oldenburg : Isensee, 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Haus aus der Steinzeit : archäologische Entdeckungen auf den Spuren früher Ackerbauern in Südniedersachsen / / Flindt, Stefan. - Oldenburg : Isensee, 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
St. Mauritius : Kunstschätze und Geschichte eines Hildesheimer Stiftes ; Sonderausstellung vom 19. Juli bis 10. September 1989 / / Geschwinde, Michael. - Cuxhaven : Landkreis Cuxhaven, Der Oberkreisdirektor, 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 150
/
Benötigte Gesamtzeit: 10.602 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Geschwinde, Michael
19 Kataloge wurden ausgewählt.
7 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland