HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 2
/
Benötigte Zeit: 0.377 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen : bestehend in dreyen Büchern ... / alles mit sonderbahrem Fleiss zusammengetragen und ausgestellet von Joh. Sebastian Güthen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian [Verfasser]
–
1994
Poligraphia Meiningensis, Das ist/ Gründliche Beschreibung/ Der Uhr-alten Stadt Meiningen : Bestehend in dreyen Büchern/ Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere/ das Namens-Buch ... Dritte/ das Jahr-Buch ... / Alles mit sonderbahrem Fleiß zusammen …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian [Verfasser]
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 3
/
Benötigte Zeit: 0.417 Sekunden
Die Suche erfolgt über den GVI
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, der Uhr-alten Stadt Meiningen ; Bestehend in dreyen Büchern, Deren das Erste das Stadt-Buch, in welchem von der Land-Art und Lager, ersten Inwohnern, Ursprung, Namen, Erbau- Zerstör und …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhralten Stadt Meiningen ; bestehend in dreyen Büchern ... / Güthe, Johann Sebastian / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, Bestehend in dreyen Büchern ... ; Brückner & Renner / Güthe, Johann Sebastian / 1861
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 9
/
Benötigte Zeit: 0.572 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen ; Bestehend in dreyen Büchern, Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere, das Namens-Buch ... Dritte, das Jahr-Buch ... / Güthe, Johann Sebastian / 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis ; das ist, gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, bestehend in dreyen Büchern / Güthe, Johann Sebastian / 1861
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis ; das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen bestehend in dreyen Büchern / Güthe, Johann Sebastian / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen ; bestehend in dreyen Büchern ... / Güthe, Johann Sebastian / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hagar Sarae hoc est Philosophia Prima Theologiae Ancillae instar sese submittens ; quae partem Metaphysicae generalem, sectione exegetica brevi praemissa, porismaticam exhibet, principiorum omnium&singulorum vel Theologicum usum uberrimum …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Aufrichtiges Prediger-Bekentnis Aus dem 15. und 16. Vers. des I. epist. Pauli an Timoth. I. gezogen, Und Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Johann Arnolds, Wohlverordneten Pfarrers und Seelsorgers zu Pfersdorff und Leimrieth ... ; Mönch …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Von Gott Geehrte Prediger-Tod, Aus dem 15. Vers des CXVI. Psalms erwiesen, und Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn M. Friederich Arnolds, Wohlverordneten Pfarrers und Seelsorgers zu Ebenharts ... ; Mönch / Güthe, Johann Sebastian / …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Mnemonica Sacra, d. i. Die Geistliche Gedenck-Kunst, gezogen Aus dem 7. Vers. des XXV. Psalms, und Bey Christlicher und Volckreicher Leich-bestattung Des ... Herrn M. Caspar Lützelbergers, Wohlverdienten Pfarrers und Seelsorgers zu Häselrieth, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wunderliche Güte Gottes, Welche sich Bey dem Annô 1572. Sontags am 14. Septembr. ... entstandenen schrecklichen Ungewitter, ..., in Beschütz- und Erhaltung der Stadt Hilperthausen und dero Einwohner reichlich erwiesen, Jezo aber, ... Añô 1672. am …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 10
/
Benötigte Zeit: 0.624 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, bestehend in dreyen Büchern ... : / alles mit sonderbahren Fleiß zusammengetragen und ausgestellet von Joh. Sebastian Güthen. Neu hrsg. mit Anm. und Zus. von Eduard Schaubach / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Meiningen : Brückner, 1861
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden / Caroli, Stephan *1605-1680*. - Online-Ausg.. - Meiningen : Hassert, 1677
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden / Caroli, Stephan *1605-1680*. - Meiningen : Hassert, 1677
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen, Bestehend in dreyen Büchern ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Gotha : Reyher, 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kurtz und Flüchtig ist der Menschen Leben/ Aus dem 1. und 2. Vers des XIV. Capit. Jobs/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilperthausen/ mit der ... Margareten Marien/ gebohrner Keyserin/ erzeugten Andern Söhnleins/ Georg Friderichs : Welches Freytags am 3. Iunii dieses 1670. Jahrs erfreulich gebohren/ und Sontags am 5. dieses wiederumb selig verschieden / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Online-Ausg.. - Coburg : Mönch, 1670
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kurtz und Flüchtig ist der Menschen Leben/ Aus dem 1. und 2. Vers des XIV. Capit. Jobs/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilperthausen/ mit der ... Margareten Marien/ gebohrner Keyserin/ erzeugten Andern Söhnleins/ Georg Friderichs : Welches Freytags am 3. Iunii dieses 1670. Jahrs erfreulich gebohren/ und Sontags am 5. dieses wiederumb selig verschieden / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Coburg : Mönch, 1670
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Castrum doloris : das ist Traues Denk-Mahl, zum Gedächtniss Friedrich Wilhelm, Herzogen zu Sachsen ... Landgrafen in Thüringen ... als ... Desselben Leichnam ... 14. Julii 1669 beygesetzt wurde, bey angestellter Leich-Procession zu Hil_hausen gewie_ / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - (Altenburg), (1670)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kurtz und flüchtig ... : [Leichenpredigt auf Georg Friedrich Hendrich, Sohn des Johann Georg Hendrich, Amtsverwalters, + 5. Juni 1670] / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Coburg : Mönch, 1670
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Kinder Hoheit und derer Eltern Schuldigkeit : aus dem dritten Vers des CXXVII. Psalms/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Herrn Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilpertshausen/ mit der ... Frauen Margareten Marien/ gebohrner Keyserin/ erzeugten Ersten Söhnleins/ Johann Georgens/ Welches Freytags am 22. Ianuar. des 1669. Jahrs glücklich gebohren/ und Sontags am 24. Aprilis dieses 1670. Jahrs wiederumb selig verschieden/ In der Pfarr-Kirche ad D. Laurent. zu gedachtem Hilperthausen ... gewiesen und ausgeführet ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Coburg : Mönch, 1670
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
König Davids Huldigungs-Gebet ... Welches vor dero ... wegen ... H. Friedrich Wilhelmen Herz. zu Sachsen ... Von denen ... Abgesandten ... _ _ 1670 angenenommenen Erb-Huldigung ... wiederhohlet / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Coburg ..., s.a.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 12
/
Benötigte Zeit: 0.777 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen, Bestehend in dreyen Büchern ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1676
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, bestehend in dreyen Büchern ... : / alles mit sonderbahren Fleiß zusammengetragen und ausgestellet von Joh. Sebastian Güthen. Neu hrsg. mit Anm. und Zus. von …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1861
Kurtz und flüchtig ... : [Leichenpredigt auf Georg Friedrich Hendrich, Sohn des Johann Georg Hendrich, Amtsverwalters, + 5. Juni 1670]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1670
Castrum doloris : das ist Traues Denk-Mahl, zum Gedächtniss Friedrich Wilhelm, Herzogen zu Sachsen ... Landgrafen in Thüringen ... als ... Desselben Leichnam ... 14. Julii 1669 beygesetzt wurde, bey angestellter Leich-Procession zu Hil_hausen gewie_
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1670
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen : Bestehend in dreyen Büchern, Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere, das Namens-Buch ... Dritte, das Jahr-Buch ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1676
König Davids Huldigungs-Gebet ... Welches vor dero ... wegen ... H. Friedrich Wilhelmen Herz. zu Sachsen ... Von denen ... Abgesandten ... _ _ 1670 angenenommenen Erb-Huldigung ... wiederhohlet
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
Der Kinder Hoheit und derer Eltern Schuldigkeit : aus dem dritten Vers des CXXVII. Psalms/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Herrn Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilpertshausen/ mit der ... Frauen Margareten Marien/ …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1670
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Caroli, Stephan
–
1677
Kurtz und Flüchtig ist der Menschen Leben/ Aus dem 1. und 2. Vers des XIV. Capit. Jobs/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilperthausen/ mit der ... Margareten Marien/ gebohrner Keyserin/ …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1670
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen : bestehend in dreyen Büchern ...
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1994
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Caroli, Stephan
–
1677
Kurtz und Flüchtig ist der Menschen Leben/ Aus dem 1. und 2. Vers des XIV. Capit. Jobs/ Bey ... Leich-bestattung Des ... Johan[n] Georg Hendrichens ... Ampts-Verwalters alhier zu Hilperthausen/ mit der ... Margareten Marien/ gebohrner Keyserin/ …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Güthe, Johann Sebastian
–
1670
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 38
/
Benötigte Zeit: 0.876 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen : bestehend in dreyen Büchern ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Nachdr. [der Ausg.] Gotha, Reyhers, 1676. - Meiningen : Börner, 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, bestehend in dreyen Büchern ... : / alles mit sonderbahren Fleiß zusammengetragen und ausgestellet von Joh. Sebastian Güthen. Neu hrsg. mit Anm. und Zus. von Eduard Schaubach / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Schaubach, Eduard. - Meiningen : Brückner, 1861
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Demüthige und Grosmüthige Prediger/ Aus dem 7. 8. und 9. Vers der 11. Epist. an die Corinth. am IV. abgelidet und Bey der ... Leichbestattung Des ... Herrn Chilian Seiferts ... wohlverdienten Pfarrers und Seelsorgers zu Bedheim/ Roth und Zeilfeld/ Welcher den 7. Novembr. ... entschlaffen/ und den ... 12. Novembr. ... des 1676ten Jahrs ... beygesetzet worden / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Seifert, Chilianus *1599-1676*. - Online-Ausg.. - Coburg : Mönch, 1679
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Demüthige und Grosmüthige Prediger/ Aus dem 7. 8. und 9. Vers der 11. Epist. an die Corinth. am IV. abgelidet und Bey der ... Leichbestattung Des ... Herrn Chilian Seiferts ... wohlverdienten Pfarrers und Seelsorgers zu Bedheim/ Roth und Zeilfeld/ Welcher den 7. Novembr. ... entschlaffen/ und den ... 12. Novembr. ... des 1676ten Jahrs ... beygesetzet worden / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Seifert, Chilianus *1599-1676*. - Coburg : Mönch, 1679
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden / Caroli, Stephan *1605-1680*; Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Online-Ausg.. - Meiningen : Hassert, 1677
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Christi Salvatoris Agonizantis Suspirium ex Psalmo 31. vers. 6. : Andächtig und hertzlich betrachtet/ Bey Der ... Sepultur und Leich-Beerdigung Des ... Herrn M. Johann Sebastian Güthen ... Pfarrers und Superintendenten zu Hildburghausen/ Welcher Anno 1677. den 20. Octobris ... von Gott abgefordert/ Und Darauf den 24. Octobris ... begraben worden / Caroli, Stephan *1605-1680*; Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Meiningen : Hassert, 1677
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Von Gott Geehrte Prediger-Tod/ Aus dem 15. Vers des CXVI. Psalms erwiesen/ und Bey ... Leichbestattung Des ... Herrn M. Friederich Arnolds/ Wohlverordneten Pfarrers und Seelsorgers zu Ebenharts/ : Welcher/ nach ausgestandener langwieriger Schwachheit und Unvermöglichkeit/ im 72. Jahr seines Alters/ den 20. Decembr. 1676. ... entschlaffen/ und den darauf folgenden 23. auf dem Gottesacker daselbst in sein Ruhe-Käm[m]erlein eingesencket worden/ / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Arnold, Friedrich. - Coburg : Mönch, 1677
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist/ Gründliche Beschreibung/ Der Uhr-alten Stadt Meiningen : Bestehend in dreyen Büchern/ Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere/ das Namens-Buch ... Dritte/ das Jahr-Buch ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Avenarius, Matthaeus. - Online-Ausg.. - Gotha : Reyher, 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen, Bestehend in dreyen Büchern ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*. - Gotha : Reyher, 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist/ Gründliche Beschreibung/ Der Uhr-alten Stadt Meiningen : Bestehend in dreyen Büchern/ Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere/ das Namens-Buch ... Dritte/ das Jahr-Buch ... / Güthe, Johann Sebastian *1628-1677*; Avenarius, Matthaeus. - Gotha : Reyher, 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 11
/
Benötigte Zeit: 3.113 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen, bestehend in dreyen Büchern / Güthe, Johann Sebastian. - Meiningen : Brückner & Renner, 1861 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis, Das ist, Gründliche Beschreibung, Der Uhr-alten Stadt Meiningen : Bestehend in dreyen Büchern, Deren das Erste das Stadt-Buch ... Andere, das Namens-Buch ... Dritte das Jahr-Buch ... / Güthe, Johann Sebastian. - Gotha : Reyher, 1676 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Taedae nuptiales, Plurimum Reverendo Amplissimo atq[ue] Praeclarissimo Dn. M. Johanni Sebastiano Güthio, Dioeceseos Hilperhusanae Superattendenti vigilantissimo, Ephoro gravissimo, Sponso: Et ... Annae Margarethae ... Johannis Sebastiani Jacobi, I.U.L. itidemq[ue] Advocati Silusiani praecelebris, relictae Viduae, Sponsae, a Collegis, Fautoribus & Clientibus accensae d. 20. Aprilis, Anno Salutis MDCLXIX. / Carolus, Stephanus [Beitr.] ; Roederus, Johannes [Beitr.] ; Weigler, Johann Melchior [Beitr.] et al. . - Coburgi : Monachus, 1669 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Thalamus Nuptialis, Quem, Deo sic disponente ... Johannes Sebastianus Güth/ Pastor atq[ue] Superintendens Hilperhusanus ... Sponsus, Cum ... Anna Margaretha ... Johannis Sebastiani Jacobi, I. U. Licent. & apud Silusianos Advocati famigeratissimi, relicta Vidua, Sponsa, Ingrediebatur & auspicabatur Hilperhusae 20. Aprilis : votis metricis condecoratus ab Inspectionis Hilperhusanae Adiuncto & Pastoribus, Anno Aerae Christianae MDCLXIX. / Fischer, Johannes [Beitr.] ; Frey, Johannes Zacharias [Beitr.] ; Ebenretter, Jacobus [Beitr.] et al. . - Coburgi : Monachus, 1669 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hagar Sarae hoc est Philosophia Prima Theologiae Ancillae instar sese submittens : quae partem Metaphysicae generalem, sectione exegetica brevi praemissa, porismaticam exhibet, principiorum omnium & singulorum vel Theologicum usum uberrimum aperiendo, vel nefandissimum abusum detegendo, vel utrumque coniungendo / / Reinhard, Johann. - Online-Ausgabe. - Argentorati : Pastorius, 1668
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Salve Hilperhusanum : Cum Plurimum Reverendus, Amplissimus ... M. Johannes Sebastianus Güthius, hactenus Ecclesiae Meiningensis Archi-Diaconus meritissimus, Nunc Dioeceseos Hilperhusanae Superattendens, Supremo Numine dirigente, & Principe nostro Serenissimo iubente, designatus ac confirmatus, Patronus optimus, Ephorus exoptatissimus Hilperhusam feliciter ingressus esset, Adornatum, & repraesentatum a Triga Praeceptorum Scholae Observanti / Weigler, Johann Melchior [Beitr.] ; Habermann, Johann Caspar [Beitr.] ; Röder, Stephan [Beitr.] et al. . - Coburgi : Monachus, 1668 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lampas Perenni-Salvae Felicitatis. In Onomasteriis Viri ... M. Johannis Sebastiani Güthen/ Ecclesiae hactenus, quae Christo Archipoimeni Meiningae colligitur, Archi-Diaconi Meritissimi: Iam Ecclesiae & Dioeceseos Hilperhusanae Superattendentis Dignissimi, Scholae ibidem Ephori gravissimi, d. XI. Calend. Quinctil. solemniter constituti / Dn. Patroni atque Euergetae Sui ... prosequendi, in debitae observantiae & gratulatoriae adclamationis [...] Accensa a Cliente, Johanne Roedero, Hilperhusio-Francone, Heliconis Issiaci Membro. A.AE.C. MDCLXVIII. / Röder, Johann. - Coburgi : Monachus, 1668 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
De Consensu Et Dissensu Corporum Naturalium Disputatio Nona : Quam VVittenbergæ A.D. XXI. Aprilis, A.C. M D CXLIX / / Pomarius, Samuel [Praeses] ; Müller, Valentin [RespondentIn] ; Wendt, Michael [DruckerIn] et al. . - Online-Ausgabe. - VVittenbergae : Ex officinâ Typograph. Michaelis Wendt, A.D. XXI. Aprilis, A.C. MDCXLIX
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
De Consensu Et Dissensu Corporum Naturalium Disputatio Nona : Quam VVittenbergæ A.D. XXI. Aprilis, A.C. M D CXLIX / Pomarius, Samuel [Praeses] ; Müller, Valentin [RespondentIn] ; Wendt, Michael [DruckerIn] et al. . - VVittenbergae : Ex officinâ Typograph. Michaelis Wendt, A.D. XXI. Aprilis, A.C. MDCXLIX /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
De Consensu Et Dissensu Brutorum Disputatio Physica : Quam Wittenbergæ A.D. X. Martii A.C. MDCXLIX / Pomarius, Samuel [Praeses]. - [Wittenberg] : Typis Johannis Haken, [1649?] /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Verbundkatalog hebis, Hessen
Treffer insgesamt: 3
/
Benötigte Zeit: 7.474 Sekunden
Poligraphia Meiningensis, das ist gründliche Beschreibung der uhr-alten Stadt Meiningen : bestehend in dreyen Büchern ... / / Güthe, Johann Sebastian. - Nachdr. [der Ausg.] Gotha, Reyhers, 1676 - Meiningen : Börner PR, 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Poligraphia Meiningensis : Das ist gründliche Beschreibung der Uhr-alten Stadt Meiningen ; bestehend in dreyen Büchern / / Güthe, Johann Sebastian. - Gotha : Reyher, 1676
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Papismus, Gentilismus; Hoc est: Disputatio Philologico-Theologica, utriusque comparationem proponens, intimioremque cognationem exhibens / / Seld, Johann Christoph. - Coburgi : excudebat Conradus Mönch, 1664
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Status
Angezeigte Treffer: 59
/
Benötigte Gesamtzeit: 7.522 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Güthe, Johann Sebastian
19 Kataloge wurden ausgewählt.
11 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die
Benutzung dieses Katalogs
müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Keine Datensätze gefunden.
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Keine Datensätze gefunden.
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
Österreichische Nationalbibliothek
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Keine Datensätze gefunden.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Keine Datensätze gefunden.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Keine Datensätze gefunden.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des
Timeouts
antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland