HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
Die Österreichischen Landesbibliotheken
Treffer insgesamt: 7
/
Benötigte Zeit: 0.391 Sekunden
Zens, Herwig, 1943-2019: ¬Der¬ neue Lübecker Totentanz / [2003?] ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
¬Der¬ Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) / 1993 - ( Niederdeutsche Studien ; 39) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut: ¬Die¬ frühmittelhochdeutsche geistliche Dichtung in Österreich / 1986 - ( - In: - (Jahrbuch für österreichische Kulturgeschichte ; 14) (Die Österreichische Literatur ; 1) - (¬Die¬ …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut: ¬Die¬ Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts / 1982 - ( Bibliotheca Germanica ; 24) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Huber Christoph: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen. München 1988 - ( - In: (Zeitschrift für deutsche Philologie ; 110.1991)) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schröder Werner (Hg.): Kleinere deutsche Gedichte des 11. und 12. Jahrhunderts. Bd. 1 + 2. Tübingen 1972 - ( - In: (Zeitschrift für deutsche Philologie ; 93.1974)) ( NÖLB )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Valvasor, Johann Weikhard ¬von¬: Theatrum mortis humanae tripartitum = Das ist: Schau-Bühne deß menschlichen Todts in drey Theil / 2004 ( StKrms )
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
BVB - BibliotheksVerbund Bayern Solr-Zugang
Treffer insgesamt: 60
/
Benötigte Zeit: 0.628 Sekunden
"Ihr müßt alle nach meiner Pfeife tanzen" ; Totentänze vom 15. bis 20. Jahrhundert aus den Beständen der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt / 2000
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts ; Francke / Freytag, Hartmut / 1982
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Embleme der "Bunten Kammer" im Herrenhaus Ludwigsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ; Dt. Kunstverl. / 1994
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) ; Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption / 1993
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck ; Verl. Graph. Werkstätten / 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher ; Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommersfelden / 1975
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa Theologiae ; Fink / Freytag, Hartmut / 1970
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gesprächskultur des Barock ; die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde / Freytag, Hartmut / 2001
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa Theologiae ; Fink / Freytag, Hartmut / 1970
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
"Das Antlitz im Boden" ; Abriebe norddeutscher und englischer Metallgrabplatten des Mittelalters ; Sammlung Reinhard Lamp und Kevin Herring ; 18. Juni - 30. September 2006, Katharinenkirche in Lübeck / 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Gesprächskultur des Barock ; die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde / Freytag, Hartmut / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Kügelgenhaus in Dresden und seine emblematische Deckendekoration ; Inst. für Dt. Philologie / 2001
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ezzos Gesang ; Text und Funktion / Freytag, Hartmut / 1984
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck ; Dräger / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zu den Strophen 6 und 7 von Frauenlobs Marienleich ; txt / Freytag, Hartmut / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) ; Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption / 1993
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Höfische Freundschaft und geistliche amicitia im Prosa-Lancelot ; txt / Freytag, Hartmut / 1986
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
diu seltsaenen maere/ von dem guoten sündaere. Über die heilsgeschichtlich ausgerichtete interpretatio auctoris im Gregorius Hartmanns von Aue ; txt / Freytag, Hartmut / 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Redentiner - ein Lübecker Osterspiel ; über das Redentiner Osterspiel von 1464 und den Totentanz der Marienkirche in Lübeck von 1463 / Freytag, Hartmut / 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher ; txt / 1975
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Suchmaschine des Österreichischen Bibliothekenverbundes
Treffer insgesamt: 22
/
Benötigte Zeit: 0.547 Sekunden
Jenseitsvorstellungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Paradies und Erde – Erde und Paradies
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
2001-2002
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa theologiae
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1970
Der Totentanz-Fries der Marienkirche in Lübeck. Zu Problemen und Inhalten eines Kommentars
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1994
On the Bunte Kammer in the Manor House of Ludwigsburg near Eckernförde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
2016
Zum Beispiel Lübeck. Eine Skizze über Literatur in der Hansestadt während der Jahre 1200 bis 1600
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1998
Über das Theatrum mortis humanae tripartitum und seinen Autor Johann Weichard zu Valvasor
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
2002
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1982
Beobachtungen zu Konrads von Würzburg ‘Goldener Schmiede’ und Frauenlobs Marienleich
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1988-1989
Die Bedeutung der Himmelsrichtungen im Himmlischen Jerusalem
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
1971
Zur Paradiesesdarstellung im Armen Heinrich Hartmanns von Aue (Vers 773-812). Eine Skizze
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [VerfasserIn]
–
2001
Weitere Treffer...
HBZ, NRW-Verbundkatalog via GVI
Treffer insgesamt: 39
/
Benötigte Zeit: 0.669 Sekunden
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa theologiae ; Fink / Freytag, Hartmut / 1970
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Liturgisches in Otfrieds Deutung der Hochzeit zu Kana ; DE-121 / Freytag, Hartmut / 1980
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kommentar zur fruehmittelhochdeutschen Summa theologiae ; Fink / Freytag, Hartmut / 1970
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa theologiae ; Fink / Freytag, Hartmut / 1970
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten ; besonders d. 11. u. 12. Jh. / Freytag, Hartmut / 1982
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Methoden zur modellbasierten Diagnose von Systemen mit komplexer Struktur und zeitabhängigem Verhalten ; = Methods of model based diagnosis for systems with complex structure and time-dependent behavior / Freitag, Hartmut / 1993
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Diebels historische Stadtansicht von Lübeck als Wandschmuck bei Overbeck in Rom ; DE-6 / Freytag, Hartmut / 2001
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berechnung von isotropen, elastischen Platten mit beliebigen Randbedingungen unter der Einwirkung von Rand- und Innenlasten nach der Integralmethode mit Hilfe der Scheiben-Platten-Analogie ; Inst. für Statik u. Stahlbau d. Techn. Hochsch. / Freitag, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Die>> Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts ; Francke / Freytag, Hartmut / 1982
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Das>> Kügelgenhaus in Dresden und seine emblematische Deckendekoration ; Inst. für Dt. Philologie / [ca. 2000]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berechnung von isotropen, elastischen Platten mit beliebigen Randbedingungen unter der Einwirkung von Rand- und Innenlasten nach der Integralmethode mit Hilfe der Scheiben-Platten-Analogie ; DE-386 / Freitag, Hartmut / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten ; besonders des 11. und 12. Jahrhunderts / Freytag, Hartmut / NRW
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Meint der Lübecker Totentanz von 1489 (1496) einen historischen Domherrn? ; DE-6 / Freytag, Hartmut / 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Über das Stadtlob des Zacharias Orth auf Stralsund (1562) und das Stadtlob des Peter Vietz auf Lübeck (1552) ; eine literaturhistorische Skizze / Freytag, Hartmut / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lübeck im Stadtlob und Stadtporträt der frühen Neuzeit ; über das Gedicht des Petrus Vincentius und Elias Diebels Holzschnitt von 1552 / Freytag, Hartmut / 1995
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
'Quid Lubecensia dicam/Oppida pulcra?' ; 'Darf ich die schöne Stadt Lübeck besingen?' ; Über ein Lobgedicht auf Lübeck aus dem Jahr 1573 / Freytag, Hartmut /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Berechnung von isotropen, elastischen Platten mit beliebigen Randbedingungen unter der Einwirkung von Rand- und Innenlasten nach der Integralmethode mit Hilfe der Scheiben-Platten-Analogie ; DE-294 / Freitag, Hartmut / 1978
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Frühmittelhochdeutsch (1065-1170) ; DE-6 / Freytag, Hartmut / 1974
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Das>> Fest der Verkündigung Mariae ; über die Kanzleireliefs von 1533 aus der Marienkirche in Lübeck / Vogeler, Hildegard / 1997
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
<<Der>> Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) ; Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption / 1993
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Staatsbibliothek zu Berlin
Treffer insgesamt: 18
/
Benötigte Zeit: 0.661 Sekunden
Stricker, Johannes / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Summa theologiae / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Honorius / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Revaler (Tallinner) Totentanz / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Salomons Haus (Salomônis Hûs) / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Samenkorn / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Säulen des Hauses der Weisheit / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Summa theologiae / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Trierer Perikopen (Frgm.; mhd.) / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Wernher vom Niederrhein / Freytag, Hartmut. - Berlin : De Gruyter, 2012
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Schweizerische Nationalbibliothek Bern Helveticat
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.476 Sekunden
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1982.
Österreichische Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 18
/
Benötigte Zeit: 0.554 Sekunden
On the Bunte Kammer in the Manor House of Ludwigsburg near Eckernförde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2016
Ein Hohes Lied auf das Neue Venedig im Norden Europas, den Kultur-, Verkehrs- und Wirtschaftsraum an der Nord- und Ostsee. Über den dänischen Humanisten Rasmus Hinrich Glad, alias Cimbricus Erasmus Michaelius (Michaelis) Laetus, und sein Epos De re …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2014
Theatrum mortis humanae tripartitum : das ist: Schau-Bühne deß menschlichen Todts in drey Theil ; mit schönen Kupffer-Stichen geziert vnd an Tag gegeben
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Valvasor, Johann Weikhard von, 1641-1693 , VerfasserIn: Valvasor, Johann Weikhard von
–
2004
Zum Alten und Neuen Lübecker Totentanz in St. Marien
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn:
–
[2003]
Über das Theatrum mortis humanae tripartitum und seinen Autor Johann Weichard zu Valvasor
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2002
De resurrectione – sub specie aeternitatis. Heilsgeschichtliche Elemente im Redentiner Osterspiel: Eine Skizze
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn:
–
2002
Zur Paradiesesdarstellung im Armen Heinrich Hartmanns von Aue (Vers 773-812). Eine Skizze
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn:
–
2001
Jenseitsvorstellungen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit. Paradies und Erde – Erde und Paradies
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2001-2002
Sieben Distichen auf die Stadt der sieben Türme. Ein von Nikolaus Reusner unter dem Namen des Petrus Vincentius ediertes späthumanistisches Gedicht auf Lübeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2000
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck von 1463 und seine Weiterwirkung bis in die Gegenwart
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut , VerfasserIn: Freytag, Hartmut
–
2000
Weitere Treffer...
Verbundkatalog Öffentlicher Bibliotheken
Treffer insgesamt: 1
/
Benötigte Zeit: 0.706 Sekunden
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck / Freytag, Hartmut - Neudr. [der Ausg.] Lübeck, Rathgens von 1866. - Lübeck : Verl. Graph. Werkstätten, 1989
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Verbundkatalog GBV
Treffer insgesamt: 104
/
Benötigte Zeit: 0.822 Sekunden
Die Schlacht von Bornhöved (1227) und die Legende der Lübecker Stadtheiligen Maria Magdalena / Vogeler, Hildegard;Freytag, Hartmut - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte, Bd. 102 (2023), S. 11-41
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Art, belief, and calculation : on the churches and christian endowments of medieval Lübeck / Vogeler, Hildegard;Freytag, Hartmut - In: A companion to medieval Lübeck (2019), S. 273-305
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Sakrale Kunst und religiöses Leben in Lübeck vor der Reformation : ein Blick vor allem in den Dom und die St. Marienkirche / Vogeler, Hildegard;Freytag, Hartmut - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte, Bd. 98 (2018), S. 119-144
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Stricker, Johannes / Freytag, Hartmut - Berlin : De Gruyter, 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zeugen der Reformation und ihrer Nachwirkung in Kunst und Literatur / Freytag, Hartmut;Vogeler, Hildegard - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte, Bd. 97 (2017), S. 95-109
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Max Boeters als akademischer Lehrer und Wissenschaftler : Gedenkansprache am 28. Juli 2017 im Röperhof in Hamburg / Freytag, Hartmut - Typoskript. - Hamburg, 2017
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
On the "Bunte Kammer" in the Manor House of Ludwigsburg near Eckernförde / Freytag, Hartmut - In: Emblematik im Ostseeraum (2016), S. 125-135
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Kraut der wahren Erkenntnis : über das Schöllkraut zu Füßen des Kreuzes auf dem Passionsaltar des Hans Memling / Freytag, Hartmut - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte, Bd. 94 (2014), S. 39-50
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Ein Hohes Lied auf das Neue Venedig im Norden Europas, den Kultur-, Verkehrs- und Wirtschaftsraum an der Nord- und Ostsee : über den dänischen Humanisten Rasmus Hinrich Glad, alias Cimbricus Erasmus Michaelius (Michaelis) Laetus, und sein Epos De …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Gavno-Retabel von Jacob van Utrecht mit einem Nachtrag zum Porträt des Mathias Mulich, St. Annen-Museum, Lübeck : [dieses Heft erscheint anlässlich des Ankaufs des Gavno-Retabels und des Porträts des Mathias Mulich von Jacob van Utrecht durch …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
Deutsche Nationalbibliothek
Treffer insgesamt: 47
/
Benötigte Zeit: 0.852 Sekunden
The histogenetic origin of malignant cells predicts their susceptibility towards synthetic lethality utilizing the TK.007 system
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Pallasch, Fabian Bernhard Verfasser]
Geographies of low-income housing development: a political economy perspective on the low-income housing tax credit program in St. Louis
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Schottler, Ashton [Verfasser]
Annette Simonis, Das Kaleidoskop der Tiere. Zur Wiederkehr des Bestiariums in Moderne und Gegenwart. Aisthesis, Bielefeld 2017. 160 S., € 19,80.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2018
Hansjürgen Linke, Mittelalter-Renaissance auf der Bühne. Wiederaufleben des mittelalterlichen Dramas und Theaters in der Neuzeit. (Imagines medii aevi. Interdisziplinäre Beiträge zur Mittelalter-Forschung 32). Reichert, Wiesbaden 2013. 438 S., 31 …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2014
Eines in allem : Abriebe mittelalterlicher Grabplatten aus deutschen und englischen Kirchen ; Ausstellung im Münster zu Doberan 9. Juni bis 23. September 2012 / Reinhard Lamp
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lamp, Reinhard [Verfasser]
Bd. 8. Fachübergreifende Themen : Klassen 5 bis 10 / Hrsg.: Kurt Freytag ... [Die Autoren: Kurt Freytag ...]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Kurt Herausgeber] [Mitwirkender]
Herbert Douteil, Die ‚Concordantiae caritatis‘ des Ulrich von Lilienfeld. Edition des Codex Campililiensis 151 (um 1355). 2 Bde. Hg. von Rudolf Suntrup, Arnold Angenendt und Volker Honemann. 2010
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2011
Georg Braun/Franz Hogenberg, Civitates orbis terrarum. Städte der Welt. 363 Kupferstiche revolutionieren das Weltbild. Gesamtausgabe der kolorierten Tafeln. 1572–1617. Hg. von Stephan Füssel. 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2010
Gunhild Roth u. Volker Honemann, Jammerrufe der Toten. Untersuchung und Edition einer lateinisch-mittelhochdeutschen Textgruppe
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2009
Stephan Freund/Bernd Schütte (Hgg.), Die ‚Chronik‘ Arnolds von Lübeck. Neue Wege zu ihrem Verständnis. 2008
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2010
Christoph Lange, Das Ezzo-Lied in der Vorauer Überlieferung. Text, Übersetzung und Kommentar. 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2008
Sylvia Kohushölter, Die lateinische und deutsche Rezeption von Hartmanns von Aue ‚Gregorius‘ im Mittelalter. Untersuchungen und Editionen. 2006
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2008
"Das Antlitz im Boden" : Abriebe norddeutscher und englischer Metallgrabplatten des Mittelalters ; Sammlung Reinhard Lamp und Kevin Herring ; 18. Juni - 30. September 2006, Katharinenkirche in Lübeck / [Katalog Reinhard Lamp ; Hildegard Vogeler. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Lamp, Reinhard [Mitwirkender]
Hartmann von Aue, Erec. Hg. von Manfred Günter Scholz. Übersetzt von Susanne Held. 2004 – Hartmann von Aue, Gregorius, Der Arme Heinrich, Iwein. Hg. und übersetzt von Volker Mertens. 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2007
Hartmann von Aue, Gregorius. Hg. von Hermann Paul, neu bearbeitet von Burghart Wachinger. 15., durchgesehene und erweiterte Aufl. 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2007
David A. Wells, The ‘Central Franconian Rhyming Bible’ (‘Mittelfränkische Reimbibel’): An Early-Twelfth-Century German Verse Homiliary. A Thematic and Exegetical Commentary. With the Text and a Translation into English. 2004
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
Bildungswesen, Bildungsverhalten und kulturelle Identität : Ursachen für das unterdurchschnittliche Ausbildungsniveau der hispanischen Bevölkerung in New Mexico / vorgelegt von Tim Hartmut Freytag
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Tim [Verfasser]
–
2003
Bildungswesen, Bildungsverhalten und kulturelle Identität : Ursachen für das unterdurchschnittliche Ausbildungsniveau der hispanischen Bevölkerung in New Mexico / [vorgelegt von Tim Hartmut Freytag]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Tim [Verfasser]
–
2003
Lexikon Literatur des Mittelalters. Zusammenstellung der Artikel und Redaktion: Charlotte Bretscher-Gisiger. Bd. 1: Themen und Gattungen. Bd. II: Autoren und Werke.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2009
Christian Kiening, Das andere Selbst. Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit. 2003
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut [Verfasser]
–
2007
Weitere Treffer...
SWB, Südwestdeutscher Bibliotheksverbund
Treffer insgesamt: 42
/
Benötigte Zeit: 0.919 Sekunden
Der spätmittelalterliche Lübecker Totentanz der Marienkirche als Beispiel eines monumentalen Totentanzes : mit ausgewählten Neudeutungen zwischen 1701 und 2021 / / Freytag, Hartmut. - In: Kunst und Kirche. - Wien : Medecco, ISSN 0023-5431. - Bd. 85 …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Sakrale Kunst und religiöses Leben in Lübeck vor der Reformation : ein Blick vor allem in den Dom und die St. Marienkirche / / Vogeler, Hildegard. - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte. - Lübeck : Verlag Max Schmidt-Römhild, ISSN 2191-9011. - …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Zeugen der Reformation und ihrer Nachwirkung in Kunst und Literatur / / Freytag, Hartmut. - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte. - Lübeck : Verlag Max Schmidt-Römhild, ISSN 2191-9011. - Bd. 97 (2017), S. 95-109
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
On the "Bunte Kammer" in the Manor House of Ludwigsburg near Eckernförde* / / Freytag, Hartmut. - In: Emblematik im Ostseeraum. - Kiel : Ludwig. - 2016, S. [125]-135 : Illustrationen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Das Kraut der wahren Erkenntnis : über das Schöllkraut zu Füßen des Kreuzes auf dem Passionsaltar des Hans Memling / / Freytag, Hartmut ; Vogeler, Hildegard. - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte. - Lübeck : Verlag Max Schmidt-Römhild, ISSN …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Hinterm Horizont geht's weiter... : über neue Versuche der Annäherung an Notke und die Kunst seiner Zeit / / Vogeler, Hildegard [MitwirkendeR] ; Freytag, Hartmut [MitwirkendeR]. - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte. - Lübeck : Verlag Max …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
[Rezension] / / Vogeler, Hildegard [MitwirkendeR] ; Freytag, Hartmut [MitwirkendeR]. - In: Zeitschrift für lübeckische Geschichte. - Lübeck : Verlag Max Schmidt-Römhild, ISSN 2191-9011. - Bd. 93 (2013), S. 444-446
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Perspektiven durch Retrospektiven : Wirtschaftsgeschichtliche Beiträge. Festschrift für Rolf Walter zum 60. Geburtstag / / Schreiber, Jürgen [HerausgeberIn]. - 1. Auflage 2013. - Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2013
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Eines in Allem : Abriebe mittelalterlicher Grabplatten aus deutschen und englischen Kirchen ; Ausstellung im Münster zu Doberan 9. Juni bis 23. September 2012 / Lamp, Reinhard. - Lübeck : Dräger + Wullenwever, 2012 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Märchen / Müllenhoff, Karl ; Freytag, Hartmut ; Leowald, Leo. - Hamburg : Textem Verl., 2011 / (Kultur & Gespenster;12.2011) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Weitere Treffer...
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 53
/
Benötigte Zeit: 1.022 Sekunden
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) : Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1993
"Ihr müßt alle nach meiner Pfeife tanzen" : Totentänze vom 15. bis 20. Jahrhundert aus den Beständen der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel und der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2000
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut,
–
1982
"Das Antlitz im Boden" : Abriebe norddeutscher und englischer Metallgrabplatten des Mittelalters ; Sammlung Reinhard Lamp und Kevin Herring ; 18. Juni - 30. September 2006, Katharinenkirche in Lübeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2006
Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher : Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommersfelden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1975
Der Totentanz in der Marienkirche zu Lübeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1989
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1989
Gesprächskultur des Barock : die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
2001
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen Summa Theologiae.
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1970
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1989
Kommentar zur frühmittelhochdeutschen summa theologiae
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1970
Das Kügelgenhaus in Dresden und seine emblematischeDeckendekoration /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2001
Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Haec urbs a Danis orta est maioribus : "Diese Stadt ist von dänischen Vorfahren gegründet" ; über ein Lobgedicht auf Danzig aus dem Jahre 1573
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1997
Über den bedeutenden Schulmann Johannes Classen (1805 - 1891), den Lehrer Theodor Storms und Emanuel Geibels
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
2010
Literatur im Umkreis von Lateinschule und Universität, Rat der Stadt und Fürstenhof : zum (Euvre des Petrus Vincentius während seiner Jahre als Schulmann in Lübeck (1549 - 1557)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1998
"Ihr müßt alle nach meiner Pfeife tanzen" : Totentänze vom 15. bis 20. Jahrhundert aus den Beständen der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Bibliothek Otto Schäfer Schweinfurt
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2000
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1997
Gesprächskultur des Barock : die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
2004
Der Todtentanz in der Marienkirche zu Lübeck /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1997
Gesprächskultur des Barock : die Embleme der Bunten Kammer im Herrenhaus Ludwigsburg bei Eckernförde
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut,
–
2001
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) : Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1993
Die Embleme der "Bunten Kammer" im Herrenhaus Ludwigsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1994
Der Totentanz der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche in Reval (Tallinn) : Edition, Kommentar, Interpretation, Rezeption
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1993
Die Theorie der allegorischen Schriftdeutung und die Allegorie in deutschen Texten besonders des 11. und 12. Jahrhunderts
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1982
Deutsche Wortgeschichte.; Band 1 /
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2011
Latein und Volkssprache im deutschen Mittelalter, 1100 - 1500 : Regensburger Colloquium 1988
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2013
Der Totentanz in der Marienkirche zu Lübeck und seine fünfhundertjährige Rezeption
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1989
Die Totentanzfragmente der Marienkirche in Lübeck und der Nikolaikirche im ehemaligen Reval (heute Tallinn)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Freytag, Hartmut
–
1988
Außerliterarische Wirkungen barocker Emblembücher : Emblematik in Ludwigsburg, Gaarz und Pommersfelden
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
1975
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 149
/
Benötigte Gesamtzeit: 7.229 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Freytag, Hartmut
19 Kataloge wurden ausgewählt.
7 davon konnte(n) nicht (oder nicht vollständig) berücksichtigt werden bzw. lieferten keine Treffer:
NEBIS
Für die Benutzung dieses Katalogs müssen Cookies und JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
Westschweizer Bibliotheksverbund
Problem während der Verbindung.
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Keine Datensätze gefunden.
swissbib
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
IDS Basel/Bern
Die Auswertung der Katalog-Antwort erbrachte kein Ergebnis.
Verbundkatalog hebis, Hessen
Interner Fehler beim Verbindungsaufbau.
hebis-Retro / Digitalisierte Zettelkataloge
Interner Fehler beim Verbindungsaufbau.
Ein Katalog wird unter anderem dann nicht berücksichtigt, wenn er nicht innerhalb des Timeouts antwortet (30 Sekunden).
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland