HOME
|
IMPRESSUM
|
DATENSCHUTZ
|
KIT
KIT-Bibliothek
Neue Suche
KOBV Berlin-Brandenburg
Treffer insgesamt: 99
/
Benötigte Zeit: 0.490 Sekunden
Reformpädagogik in der religiösen Bildung und Erziehung : Religionsunterricht und Alumnatserziehung an der Landesschule Pforta und am Joachimsthalschen Gymnasium im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2010
Annäherung der Systeme : die Reform des Joachimsthalschen Gymnasiums am Vorbild der Landesschule Pforta in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2009
Quelle von Bildung und Toleranz : das k. k. Erste Staats-Gymnasium Czernowitz in seiner Bedeutung für die Kulturgeschichte der Bukowina
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2011
"Wird Selbsttätigkeit das Grundprinzip der Schule, so ist damit die Arbeitsschule geschaffen" : Johann Gottlieb Fichtes Idee der Selbsttätigkeit in der Arbeitspädagogik Hugo Gaudigs
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2012
Johannes Tews' preußische Schulgeschichte : zur Einordnung eines vermeintlich bildungsgeschichtlichen Werks
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2011
Die Bildungskonzeption der Wittenberger Reformation und das Modell der sächsischen Fürsten- und Landesschulen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2014
Dic Cur Hic : das Joachimsthalsche Gymnasium (Joachimsthal - Berlin - Templin)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2007
Fürstenschulen im Übergang : die "linksrepublikanische Bildungspolitik" und der Niedergang des humanistischen Landesschulwesens in Sachsen 1918 - 1926
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2006
Erziehung zur Elite : die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900 ; Publikation zur Ausstellung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2003
"Würdig und bedürftig" : Aufnahmebedingungen und Aufnahmeverfahren an der Landesschule Pforta im 19. und 20. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2015
"Oesterreichs Einheit ruht auf dem gemeinsamen Bildungsgang..." : die Bedeutung des Neuhumanismus für die Entwicklung des K.K. Staats-Gymnasiums Czernowitz im 19. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2017
[Rezension von: Reinhard Ilg, Bedrohte Bildung - bedrohte Nation?]
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2017
Christine Schaubs, Die Erziehungsanstalt in Schnepfenthal im Umfeld geheimer Sozietäten : ein beitrag zum Leben und Werk Christian Gotthilf Salzmanns, Nordhausen, Bautz, 2005, 485 S., ISBN 3-88309-189-8 : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2006
Petra Dorfmüller, Rectores portenses : Leben und Werk der Rektoren der Landesschule Pforta von 1543 bis 1935, Beucha, Sax Verl., 2006, 167 S., ISBN 3-934544-96-7 : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2007
Leonhard Friedrich (Hrsg.), Pädagogische Welt - Salzmanns Schnepfenthal : ausgewählte Texte, Jena, Ed. Paideia, 2007, 589 S., ISBN 978-3-938203-49-1 : Rezension
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2008
Historismus im Kontext : zur Architektur der Fürsten- und Landeschulen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Dorfmüller, Petra
–
2004
Gottfried Hermann und Wilhelm von Humboldt : Aspekte neuhumanistischer Bildung in Sachsen und Preußen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2010
Das sächsische Schulwesen am Übergang vom Mittelalter zur Reformationszeit
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2011
Prestige und Kalkül : das Stiftungswesen an den sächsischen Fürsten- und Landesschulen im 19. Jahrhundert
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2007
Das Fin de siècle als Zäsur in der Geschichte der sächsischen Fürstenschulen
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2004
Erziehung zur Elite : die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900 ; Publikation zur Ausstellung
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2003
Eliten-Bildung in Sachsen und Preußen : Die Fürsten- und Landesschulen Grimma, Meissen, Joachimsthal und Pforta (1868 - 1933)
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2009
Erziehung zur Elite : die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2005
Erziehung zur Elite : die Fürsten- und Landesschulen zu Grimma, Meißen und Schulpforte um 1900
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2005
Das Joachimsthalsche Gymnasium : Fürstenschule der Hohenzollern - Humanistisches Gymnasium - Bildungsstätte von Eliten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2007
Bildungsmäzenatentum und Schulstiftungen : privates Handeln - Bürgersinn - kulturelle Kompetenz; Tagung am 2. Dezember 2005 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2006
Das Joachimsthalsche Gymnasium : Fürstenschule der Hohenzollern - Humanistisches Gymnasium - Bildungsstätte von Eliten
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2007
Bildungsmäzenatentum und Schulstiftungen : privates Handeln - Bürgersinn - kulturelle Kompetenz; Tagung am 2. Dezember 2005 in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung, …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2006
Dic cur hic : = Sag, warum du hier bist : Joachimsthal - Berlin - Templin; 400 Jahre Joachimsthalsches Gymnasium; Katalog zur Ausstellung; [eine Ausstellung in der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung, Ausstellungsdauer: 18. Juni bis 9. …
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
2007
Religiöse Bildung und Erziehung : die Landesschule Pforta und das Joachimsthalsche Gymnasium im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
Ihr Browser zeigt an, ob sie diesen Verweis schon einmal besucht haben.
Flöter, Jonas
–
2008
Weitere Treffer...
Status
Angezeigte Treffer: 30
/
Benötigte Gesamtzeit: 0.507 Sekunden
Ihre Suchanfrage war:
Person
: Flöter, Jonas
1 Katalog wurde ausgewählt.
Alle konnten berücksichtigt werden.
im ganzen WWW
in Seiten auf Deutsch
in Seiten aus Deutschland